Ein wichtiger Bestandteil die das Bregenzer Stadtleben verfeinern, sind die Wochenmärkte. Gäste erleben die Märkte als Orte der Begegnungen, die zum Entdecken einer Vielfalt an kulinarischen Genüssen und Spezialitäten einladen. Auch Einheimische nützen die reizvolle Gelegenheit, um schmackhafte Produkte, hochwertiger Qualität, für Küche und Haushalt zu finden. Gastlichkeit und Bodenständigkeit zeichnen das Markttreiben der Stadt aus. Inspirierender Reichtum an Kulinarik beleben die Straßen und Plätze, die zu einer genussvollen Entdeckungsreise einladen.
Jeden Freitag | 08:00 – 12:00 Uhr
KaiserstraßeDer Bauernmarkt bietet Ihnen regionale bäuerliche Produkte und Spezialitäten, die sich am Verlauf des Jahres orientieren. Deshalb gibt es beispielsweise keine Mangos oder Bananen, keine Gemüse aus fernen und nahen Ländern oder auch keine Erdbeeren zur Weihnachtszeit. Die regionale Erzeugung saisonaler Produkte aus unserer Heimat steht hier an erster Stelle.
Jeden Dienstag und Freitag | 08:00 – 13:00 Uhr
KornmarktplatzOb frisches Obst, knackiges Gemüse, bunte Blumen und Pflanzen, duftendes Brot oder fangfrischer Bodensee-Fisch: auf dem Bregenzer Wochenmarkt findet man alles, was das „Markt-Herz“ begehrt. Oberste Marktprämisse: Qualität steht vor Quantität! Deshalb sind auf dem Wochenmarkt ausschließlich saisonale Produkte zu finden. Über 35 Marktfahrer freuen sich auf Ihren Besuch! Hinweis: An jedem ersten und letzten Freitag im Monat besteht die Möglichkeit zwischen 08:00 und 12:00 Uhr auf dem Kornmarktplatz seine Messer schleifen zu lassen!
Termine: 30.03.-03.04.2021 (sofern es die Corona-Maßnahmen zulassen) und 28.09.-02.10.2021
Ort: Sparkassenplatz
Dolce Vita, italienisches Flair, kulinarische Köstlichkeiten und typische Produkte aus den Top Regionen Italiens bietet der italienische Spezialitätenmarkt auf dem Sparkassenplatz in Bregenz.
Termin: 05.06.2021
Ort: Kornmarktplatz
Züg & Sacha ist eine Marktreihe in Bregenz zur Förderung der Regionalität und Nachhaltigkeit. Im Frühjahr 2021 präsentieren sich die Vorarlberger GenussRegionen Käsestraße Bregenzerwald, Großwalsertaler Bergkäse Walserstolz und Kleinwalsertaler Wild und Rind. Zu entdecken gibt es regionale Spezialitäten wie Bergkäse, Kräuterprodukte, Kekse, Kunsthandwerk aus Filz und Keramik, kleine Köstlichkeiten aus der Marktküche garniert mit guter Musik.
Termin: 03.07.2021
Ort: Kornmarktstraße Bregenz
Wer mit dem Auto oder Zug von Bregenz Richtung Arlberg fährt, der kommt auch am schönen Klostertal vorbei. Viele „Unterländer“ sind sich dessen gar nicht bewusst, obwohl das schöne Klostertal mit Klösterle, Dalaas, Innerbraz und Ausserbraz definitiv einen Besuch wert wäre!
Das Klostertal ist erneut mit vielen Ausstellern aus dem Tal zu Gast in Bregenz.
Termin: 20.08. – 22.08.2021
Ort: Leutbühel
FR 20.08. 10:00 – 22:00 Uhr
SA 21.08. 10:00 – 22:00 Uhr
SO 22.08. 10:00 – 17:00 Uhr
Die italienische Region Piemont kulinarisch zu Gast in Bregenz
Schon traditionell präsentieren Winzer und Gastronomen aus dem Piemont im Juli ihre Spezialitäten am Bregenzer Leutbühel: Arneis, Barolo, Dolcetto, Barbera, Nebbiolo, Favorita, Barbaresco, Doc Favorita, Moscato d’Asti und weitere edle Tropfen– das Beste aus Italiens Küche und Keller.
Termin: 16.07. – 18.07.2021
Ort: Bregenzer Hafengelände
Bregenz Tourismus & Stadtmarketing in Zusammenarbeit mit der Weinremise Hörbranz präsentieren am Pfingstwochenende Hersteller mit ihren Produkten am Bregenzer Hafen.
30 Winzer laden zu diesem Weinfest ein. Unter dem Motto: besuchen Sie das Weinland Österreich, flankiert von Winzern aus Deutschland, werden Weine querbeet von trocken bis süß, über weiß bis rot, „gereifte und junge Dinger“ zum Kauf angeboten.
Neben hervorragenden Weinen wird auch der eine oder andere Winzer feine Edelbrände aus eigener Erzeugung zur Verkostung anbieten.
Termin: 04.09.2021
Ort: Kornmarktstraße Bregenz
Am Samstag, den 04.09.2021 zwischen 10:00 und 14:00 Uhr heißt es in der Landeshauptstadt im Rahmen der Marktreihe Züg & Sacha „Howilar kut“. Die Leiblachtalgemeinde erweist Bregenz die Ehre.
Weitere Informationen folgen in Kürze!Vom ersten Mittwoch im Mai bis zum letzten Mittwoch im Oktober | 08:00 – 13:00 Uhr
LeutbühelKlein aber fein – so lässt sich das wöchentliche Mittwoch-Märktle am besten beschreiben. Zum Verkauf kommen Lebensmittel, Grünpflanzen und Produkte des täglichen Bedarfs. Der Markt ist ein beliebter Treffpunkt für die Bregenzerinnen und Bregenzer.
jeden Samstag | 08:00 – 16:00 Uhr
LeutbühelKlein aber fein – so lässt sich das wöchentliche Samstag-Märktle am besten beschreiben. Zum Verkauf kommen Lebensmittel, Grünpflanzen und Produkte des täglichen Bedarfs. Der Markt ist ein beliebter Treffpunkt für die Bregenzerinnen und Bregenzer.
jeden Donnerstag | 07:00 – 12:30 Uhr
Clemens-Holzmeister-GasseDer Wochenmarkt im Vorkloster findet jeden Donnerstag von 08:00 – 12:30 Uhr in der Clemens-Holzmeister-Gasse statt. Angeboten werden frisches Gemüse, Fleisch und Geflügel, sowie Kärntner Produkte (Selchwaren, Brot etc.).
Veranstaltungszeitraum: 14.11.2021 – 24.12.2021 (Änderungen möglich)
„Ö3 Weihnachtswunder“: 19.12. – 24.12.2021
Ort: Kornmarktstraße und Nepomukkapelle