Mehr als 120 Restaurants, Gasthäuser, Bars und Cafés gibt es in Bregenz zwischen Berg und See, die meisten mit Gastgarten oder Terrasse. Lokales findet sich auf zahlreichen Speisekarten, ob fangfrische Felchen aus dem Bodensee, zarte Forellen aus der Bregenzerach oder delikates Wildbret vom Pfänderstock. Auch der Käse von den nahe gelegenen Alpen spielt traditionell eine große Rolle in der regionalen Küche. Feinschmecker schätzen besonders die unverwechselbare Persönlichkeit der Betriebe und die spürbare Liebe zum Detail.
8 ArtikelIm Artikel enthalten
©Udo Mittelberger
BUONGUSTAIO – Genuss auf ItalienischKarteLieferservice: Ja
Gutscheine: JaSonstiges: Jetzt auch Catering möglich
Einkaufen & Geniessen
Italien hautnah erleben: Das Ladenlokal Buongustaio verwöhnt mit Delikatessen, ausgewählten Weinen & Spirituosen und stillt die kulinarische Sehnsucht nach dem schönen Nachbarland. Prosciutto & Salame, Formaggio bis hin zu Pasta und Sughi füllen die Regale. Der Duft von frischem Basilikum in der Nase, der Geschmack eines edlen Brunello am Gaumen – Buongustaio bedeutet Erleben mit allen Sinnen und bietet seit 1997 ausgewählte, naturbelassene Feinheiten von Sizilien bis Südtirol zum einkaufen und vor Ort genießen. Verschiedene Antipasti-Teller, offene Spitzen-Weine, Caffè aus Bologna und nach italienischen Rezepten hausgemachte Kuchen, ein Brunch-Buffet am Samstag sowie ein Mittagstisch von Dienstag bis Freitag laden zum unverfälschten Genuss italienischer Kulinarik.
© Udo Mittelberger
Gehen Sie jetzt essen!
Warum Sie wann, weshalb und wo in Bregenz einkehren müssen. Schluss mit Wischiwaschi: Sie haben genug von schwammig-schwindligen Restaurant-Empfehlungen? Wir auch! Sie versprechen einem entweder als PR das Blaue vom Himmel oder haben so viel Substanz wie ein Fastfood-Gericht. Also reden wir jetzt Klartext.
© Udo Mittelberger
Tipps für Nachtaktive, Kaffeeverliebte,
Lebenshungrige, Partytiger …Von Feuer spuckenden Kellnern, jonglierenden Barkeepern über Künstlerlokale bis zu gemütlichen Bars und Cafés reicht das Angebot der knapp 30.000 Einwohner zählenden Landeshauptstadt Vorarlbergs. Rund 40 Lokale ermöglichen es, die Nacht zum Tag zu machen. Oft beginnt es gemütlich und endet früh morgens …
31 OrteKaffeehauskultur
Österreich genießt in der Welt einen ausgezeichneten Ruf für seine Kaffee- und Konditoreikultur. Zahlreiche Cafés, Eisdielen und Konditoreien ermöglichen einen Streifzug durch die verlockende Welt der Torten-, Schokolade- und Kaffeespezialitäten.
44 OrteIm Artikel enthalten
©Udo Mittelberger
buehnedreiPlatz der Wiener Symphoniker 1Bregenz6800+43 5574 413-80279
ohruarqerv@riragm.pp
www.eventz-h...pitality.comKarteVorhang auf für buehnedrei!
Die buehnedrei ist die Restaurant-Bar im Festspiel- und Kongresshaus Bregenz: Tagsüber sowie vor und nach dem Festspielbesuch und den Konzerten unterm Jahr steht ein wohlsortiertes Angebot an Getränken und Speisen zur Auswahl. Die Terrasse bietet großzügig Raum auf einem der schönsten Flecken Vorarlbergs: Dem Platz der Wiener Symphoniker am Bodensee. Mittags gibt es preiswerte Menüs mit regionalem Schwerpunkt und abends verwöhnen wir unsere kulturaffinen Gäste mit hochwertigen Kreationen. Die klaren Linien der Architektur und die schlichte Eleganz des Interieurs sind auch für private Gesellschaften ein beeindruckendes Umfeld. Ihre einzigartige Lage und der tolle Service machen die buehnedrei zur Spielstätte für Genießer.
Ein Stück Mexiko am Bodensee…
Seit fast 20 Jahren begeistert das Viva mit köstlichem Essen, belebt mit erfrischenden Cocktails das Stadttreiben von Bregenz und ist damit Treffpunkt für zahlreiche Gäste aus nah und fern. Im stilecht dekorierten Lokal kommt bei Fajitas, Burritos, Enchilladas, Tacos, Spareribs, Maiskolben oder Chili con Carne Urlaubsstimmung auf und das herzliche Team von Gastgeber Christoph Wellinger begleitet mit Charme aufmerksam durch Abend und Nacht, oft auch bis in die frühen Morgenstunden. Im Palmengarten genießt man an lauen Sommerabenden herrliche Sonnenuntergänge, man sieht und man wird gesehen. Auch für Feste und Feiern ist das Viva der ideale Ort, ob Abendessen im Restaurant und in der Nichtraucher-Lounge oder eine Party an der Cocktailbar, heitere Eindrücke und unvergessliche Momente sind garantiert.
©Udo Mittelberger
Casino Restaurant FALSTAFFPlatz der Wiener Symphoniker 3Bregenz6800+43 5574 45127-12500
erfgnhenag.o...m@pnfvabf.ng
www.falstaffbregenz.atKarteHaubenküche mit Logenplatz
Leidenschaft ist der beste Koch. Im luxuriösen Ambiente verwöhnt das Casino Restaurant FALSTAFF seine Gäste mit internationalen Highlights und regionalen Produkten. Ein erlesenes Weinangebot mit Schwerpunkt auf österreichische Winzer sorgt für die perfekte Begleitung zum Gaumenschmaus. In der Galerie genießt man den Blick auf die einzigartige Atmosphäre des Casinosaals. Ein kulinarisches Fest wird aus jedem gesellschaftlichen Anlass, ob Geburtstag, Candle Light Dinner oder Firmenfeier. Und die Türen des Genusstempels stehen täglich geöffnet. So heißt es denn Eintreten und sich kulinarisch verwöhnen lassen.
- Wirtshaus am SeeKarte
Gutscheine: Ja – online bestellbar unter www.wirtshausamsee.at
Zuhause am See
Im Sommer unter den Kastanienbäumen, im Winter am offenen Kaminfeuer: Von Anfang März bis Ende Dezember lässt es sich im Wirtshaus am See gemütlich einkehren und herrlich speisen. Der wunderbare Ausblick über das Wasser und die Uferpromenade, die abendlichen Opernklänge vom Festspielhaus und die freundliche Bedienung machen den einzigartigen Flair dieser Gaststätte aus. Die Küche ist leicht und innovativ, traditionell und gutbürgerlich, sie verarbeitet Produkte heimischer Landwirte zu aufregenden Gerichten. Wer den Sonntag im Frühling oder im Sommer bei Live-Musik und einem riesigen Brunch-Buffet beginnen möchte, der findet garantiert einen Platz im großzügigen Gastgarten. Und im Herbst laden die behaglichen Stuben zu Wild- und Ganslwochen mit prasselndem Kaminfeuer ein.
Die prägnante Architektur von Peter Zumthor direkt neben dem Kunsthaus Bregenz am Karl-Tizian-Platz macht das KUB Café zu einer unverwechselbaren Location im Zentrum von Bregenz.
- Restaurant KornmesserKarte
Gutscheine: Ja – 10% der Gutscheineinnahmen werden gespendet
Gasthausküche, leicht gemacht
Das Beste aus der alten und der neuen Zeit: Im Kornmesser werden Gäste mit exzellenter Traditionsküche und leichten modernen Gerichten verwöhnt. Das Barockgebäude aus dem 18. Jahrhundert ist sorgfältig renoviert und der Speiseraum wieder in den Originalzustand zurück versetzt. So manches Holzfass wird gelegentlich gezapft und das kühle Augustinerbräu schäumt das ganze Jahr über im Glase. Appetitliches von deftiger Gerstensuppe über Räucherlachstartare bis zum traditionellen Tafelspitz und dem goldbraunen Wiener Schnitzel verwöhnen den Gaumen. Im Sommer rauschen die Kastanienbäume im letzten klassischen Biergarten der Stadt. Von hier aus blickt man zum See und sitzt doch inmitten des Bregenzer Zentrums.