Das internationale Flair einer Vierländerregion ist in der 30.000-Einwohner-Stadt deutlich spürbar. Ein starker Wirtschaftsraum trifft auf einen kultivierten Ort, der nicht nur für die aufsehenerregenden Inszenierungen der Bregenzer Festspiele bekannt ist. Weitere Anziehungspunkte sind unter anderem das Kunsthaus Bregenz und das vorarlberg museum.
Der ideale Standort
„Bregenz ist für mich der ideale Arbeitsort: Zum Büro brauche ich mit dem Rad fünf Minuten, es gibt inspirierende Menschen, erfolgreiche UnternehmerInnen und eine moderne Infrastruktur“, sagt Hubert Rhomberg. Seine Heimat begeistere den diplomierten Bauingenieur, der in vierter Generation die Rhomberg-Gruppe leitet, „mit einem tollen kulturellen Angebot und einem Freizeitwert, der seinesgleichen sucht. Ich darf – zwischen den Bergen der Alpen und dem Bodensee – da leben und arbeiten, wo andere Urlaub machen. Und das tue ich gerne!“
„Unbändiger Naturreichtum“
Wenn nicht tiefster Winter herrscht, verbringt Gerhard Stübe mindestens einmal pro Woche seine Mittagspause mit einem Lauf zur Mündung der Bregenzerach oder schwimmend im See. Der Direktor der Kongresskultur GmbH schätzt den guten Ausgleich „zwischen einem wunderbaren Arbeitsplatz, begeisterter Arbeit und einem unbändigen Naturreichtum.“ Die Region sei sehr lebenswert und biete jedem etwas – diese Einschätzung bestätigen auch seine Kunden. „Bregenz ist ein wunderbarer Ort, um seine Potenziale zu entfalten.“
Mit Inspiration zum Erfolg
Julian Egle ist seit einem Jahr in Bregenz. „Bei uns zählen schnelle Entscheidungen und effizientes Arbeiten im kleinen Team, um in unserer Branche überleben zu können“, erklärt der Start-up-Unternehmer. „Bregenz bietet uns genau diese sympathische Urbanität mit kurzen
Wegen zu bestehenden, aber auch neuen Geschäftspartnern. Von hier aus steuern wir offline sowie online unsere erfolgreichen Marken ‚Die Limomacher‘, ‚Franz von Durst‘ und ‚Gintastisch‘.“
Innovativ und unkompliziert
Für Sabine Büttner-Winner, Head of Global Trade Marketing beim exklusiven Textilproduzenten Wolford, bilden Freizeit und Beruf hier eine Einheit: „Bregenz und die Rheintal-Region ist für mich sowohl zum Leben als auch zum Arbeiten der perfekte Standort.
Bregenz, geprägt von Innovationen, Entwicklungsdynamik, Internationalität und Moderne, bietet mir trotz all dieser Benefits aufgrund der Unkompliziertheit und überschaubaren Größe eine Nähe für Begegnungen und intensiven Austausch mit anderen KollegInnen aus dem Marketing oder der Branche.“