Der einzigartige Rundblick über den gesamten Bodensee
240 Alpengipfel Österreichs, Deutschlands und der Schweiz macht den Pfänder bei Bregenz, Vorarlberg zum berühmtesten Aussichtspunkt der Region.
Der Pfänder, der Hausberg der Bregenzer, bietet Einheimischen und Gästen vielfältige Möglichkeiten, nachhaltige Erfahrungen unter freiem Himmel zu sammeln. Einer der großen Vorteile dabei: Die Anreise ist denkbar komfortabel. Der Hafen sowie der Hafenbahnhof liegen nur sieben Gehminuten entfernt. An der Talstation angekommen, werden mit der Pfänderbahn 600 Höhenmeter in nur sechs Minuten Fahrt überwunden. Am Gipfel in 1.064 Metern Höhe, bei weiten Ausblicken auf den tiefblauen Bodensee, die Städte und Dörfer entlang seines Ufers und auf die Österreichischen und Schweizer Berge fällt das Durchatmen leicht. Ein Ausflug zum Pfänder lohnt sich einfach immer.
Ob mit Freunden oder allein, ob über das „G’schlief“, die Fluh oder den Haggen: Für viele Bregenzer ist die regelmäßige Wanderung auf den Pfänder ein „Muss“. Auch wer sportliche Anstiege mag, die den Puls nach oben treiben, findet hier das richtige Terrain. Ebenso Spaziergänger, die die Bergstation der Pfänderbahn als Startpunkt für eine ausgedehnte Tour mit leichten Auf- und Abstiegen nutzen möchten. Auf dem Käselehrpfad erhalten Wanderer interessante Informationen über die Herstellung des Vorarlberger Käses. Tipp: Festes Schuhwerk ist auf allen Wegen erforderlich und bitte unbedingt die Wegmarkierungen beachten!
Bei einer halbstündigen Rundwanderung durch den Wildpark lernen Besucher einige Bewohner der Alpen aus nächster Nähe kennen. Den Anfang machen Zwergziegen, Hasen und Hängebauchschweine. Von Steinböcken und Wildschweinen geht es weiter zu Mufflons und Rothirschen.
Sportliche Biker reizt die Herausforderung, ihre Kondition unter Beweis zu stellen und den Pfändergipfel zu erklimmen. Freizeitradler nutzen gerne den Service der Pfänderbahn, die ihr Fahrrad transportiert – zwischen acht und zehn Uhr morgens sogar gratis. An der Bergstation beginnen reizvolle Wege ins Allgäu oder in den vorderen Bregenzerwald. Vom Fahrradsattel aus lässt sich das einzigartige Panorama aus ganz neuen Blickwinkeln genießen.
Wenn sich der Ausflug dem Ende entgegen neigt oder eine Stärkung zwischendurch angesagt ist, kommt die Zeit für ein herzhaftes Stück Natur – auf dem Teller: eine wärmende Suppe, würzigen Bergkäse oder ein ordentliches Stück Fleisch. Einkehrmöglichkeiten rund um den Pfänder gibt es einige.