Veranstaltungen am 18.07.2020
freeZen

freeZen
Da MuZen pausiert, bieten Johannes Bechtold und Margot Böhm-Sander täglich Meditationen unter freiem Himmel an.Sessel sind vor Ort, Sitzauflage wird empfohlen, bei jeder Witterung,keine Anmeldung und Vorkenntnisse erforderlich, kostenfrei.Anton-Schneider-Strassen Genuss

Anton-Schneider-Strassen Genuss
Gehen Sie auf Entdeckungsreise durch die geschichtsträchtige Anton-Schneider-Straße. Mit ihren charakteristischen Altbauten bietet Sie eine außergewöhnliche Kulisse zum Flanieren und Genießen. Besuchen Sie die kleinen Geschäfte und Marktstände und entdecken...Ausstellung: Grafische Provokation von Reinhold Luger

Ausstellung: Grafische Provokation von Reinhold Luger
Reinhold Luger entwarf Plakate für die Bregenzer Festspiele, entwickelte das Corporate Design für Städte und Industrieunternehmen, die Neugestaltung des Dornbirner Stadtbusses brachte ihm 1996 den ersten Joseph Binder Award ein...Ausstellung: Kann denn Baden Sünde sein?

Ausstellung: Kann denn Baden Sünde sein?
Das Baden im Bodensee wird heute als sommerlicher Freizeitspaß erlebt und gelebt. Das war nicht immer so. In den vergangenen Jahrhunderten diente das Baden fast ausschließlich der Körperhygiene. Die Einhaltung...BILDSTEIN I GLATZ Microdrome

BILDSTEIN I GLATZ Microdrome
Bildstein I Glatz bringen das erste Microdrome der Welt nach Bregenz.Am 11.01.2019 wurde diese „Wall of Death“ im Georg Kargl Permanent in der legendären RACE NIGHT bezwungen. Das ausserordentlich kompakt...BREGENTZ. Stadt am Bodensee

BREGENTZ. Stadt am Bodensee
Das Bregenzer Wahrzeichen, der Martinsturm in der Oberstadt, lockt mit einem wundervollen Rundumblick auf Berg, Stadt und See. Zudem bietet die stadtgeschichtliche Ausstellung interessante Einsichten in das Werden von Bregenz....Die 14 Nothelfer

Die 14 Nothelfer
Die 14 Nothelfer sind wohl das eleganteste Modell, das sich im Zuge der katholischen Heiligenverehrung herausgebildet hatte. Die Logik dahinter dürfte eine einfache und bodenständige gewesen sein: Wenn es hilft,...Kinderkunst

Kinderkunst
Kinderkunst | jeweils Samstag, 10—12 UhrFührung und Workshop für Kinder von 5 bis 10 Jahren.Beitrag: € 5,50Stadtgeflüster – Unterwegs mit Insidern

Stadtgeflüster – Unterwegs mit Insidern
Stadtführungen rücken die vertraute Umgebung in ein neues Licht: Am 18. Juli laden Vorarlbergs AustriaGuides als „Stadtflüsterer“ zu Perspektivenwechseln ein – zu kurzen Rundgängen, kostenlos und in kleinen Gruppen, die...Unvergessliche Zeit

Unvergessliche Zeit
Während der Sommerwochen zeigt das Kunsthaus Bregenz eine einmalige Sonderausstellung, die dem prekären Lebensgefühl seit dem Beginn der Corona-Krise nachspürt. Das Kunsthaus Bregenz ist somit die einzige Institution in Österreich,...Hor(s)t der Kunst V

Hor(s)t der Kunst V
Zeitgenössische Kunst im öffentlichen Raum, mitten in der Natur: Auch heuerwird im Alpenwildpark am Pfänder wieder eine sommerliche Freilichtausstellungpräsentiert. Werke von 15 Künstler_innen bilden die bereits fünfte Ausstellungauf dem Berg...Stadtführung 2020
Stadtführung 2020
Achtung: Im Zuge der Schutzmaßnahmen zur Eindämmung von COVID-19 sind die Teilnehmerzahlen für die Stadtführungen auf 9 Teilnehmer begrenzt. Ebenso ist ein Mundschutz erforderlich, sowie die Einhaltung des Mindestabstands von...Ausstellung: Roman Pfeffer I SWIP

Ausstellung: Roman Pfeffer I SWIP
Maßnehmen, Dinge in Beziehung setzen und in der Vielfalt der vorgefundenen Welt scheinbar objektive und universale Parameter entdecken - diese Vorgänge treiben Roman Pfeffers Arbeiten voran. Mit formaler Strenge übersetzt...Führungen durch den Künstler - Roman Pfeffer | Swip

Führungen durch den Künstler - Roman Pfeffer | Swip
Maßnehmen, Dinge in Beziehung setzen und in der Vielfalt der vorgefundenen Welt scheinbar objektive und universale Parameter entdecken - diese Vorgänge treiben Roman Pfeffers Arbeiten voran. Mit formaler Strenge übersetzt...Die Kunst des Sammelns - Einblicke in die Städtische Kunstsammlung

Die Kunst des Sammelns - Einblicke in die Städtische Kunstsammlung
Die diesjährige Sommerausstellung stellt erstmals die Kunstsammlung der Landeshauptstadt Bregenz vor und rückt ihre Geschichte in den Fokus. Die Ausstellung präsentiert eine Auswahl von rund 60 Kunstwerken von 30 Künstlerinnen...Claudia Larcher I face2face

Claudia Larcher I face2face
Ausstellung: In face 2 face setzt sich Claudia Larcher mit einem höchst populären Tool der digitalen Kommunikation auseinander. Emojis werden bei SMS und in Chats eingesetzt, um Begriffe zu ersetzen...Führungen durch den Künstler - Roman Pfeffer | Swip

Führungen durch den Künstler - Roman Pfeffer | Swip
Maßnehmen, Dinge in Beziehung setzen und in der Vielfalt der vorgefundenen Welt scheinbar objektive und universale Parameter entdecken - diese Vorgänge treiben Roman Pfeffers Arbeiten voran. Mit formaler Strenge übersetzt...KUB Intro

KUB Intro
KUB Mitarbeiter*innen aus allen Abteilungen geben kostenlose Kurzeinführungen in die aktuelle Ausstellung Unvergessliche Zeit.Bachkantaten in Vorarlberg, Kantaten BWV 21 (Bregenz)

Bachkantaten in Vorarlberg, Kantaten BWV 21 (Bregenz)
Konzert: Bachkantaten in Vorarlberg - Kantate BWV 21Kantate BWV 21 „Ich hatte viel Bekümmernis“Ausführende:Miriam Feuersinger (Sopran), Franz Vitzthum (Altus), Georg Poplutz (Tenor), Dominik Wörner (Bass), Ensemble der Bachkantaten in Vorarlberg...Bachkantaten in Vorarlberg, Kantaten BWV 21 (Bregenz)
