• Citymanagement
  • Kongressstadt
  • Kontakt
    • Über Uns
    • Jobs
    • Presse
    • Bildarchiv
Blog

Bregenz

Das Mehr am See

  • DEUTSCH
      
    -1 - 15 °C
    03. März 2021
    06:00 Uhr
    12:00 Uhr
    18:00 Uhr
    -1 °C
    Min
    15 °C
    Max
    Die Sonne scheint den ganzen Tag, Wolken sind kaum zu sehen
    10 %
    Nebel-wahrscheinlichkeit
    0 %
    Gewitter-wahrscheinlichkeit
    © Copyright ZAMG-Innsbruck
    3 Tage Prognose
    • Erleben
      • Sehenswürdigkeiten
      • Stadtführungen
      • Bregenz für Junge und Junggebliebene
      • Bregenz für Genießer
      • Bregenz für Familien
      • Bregenz bei Regen
      • Bregenz für Sportliche
      • Bregenz für Schulen
      • Natürlich Pfänder
      • Bodensee
      • Bregenz im Gespräch
      • Städtehopping am Bodensee
    • Kultur
      • Bregenzer Festspiele
      • Kunsthaus Bregenz
      • vorarlberg museum
      • Vorarlberger Landestheater
      • Theater Kosmos
      • Galerien in Bregenz
      • Bildraum Bodensee
      • Bregenzer Frühling
      • Bregenzer Meisterkonzerte
      • Symphonieorchester Vorarlberg
      • Musicals in Bregenz
      • Literatur in Bregenz
    • Essen & Trinken
      • Restaurants
      • Nachtleben und Bars
      • Cafés
      • Genuss in Bregenz
    • Events
      • Events & Tickets
      • Veranstaltungsreihen
      • Feste & Festivals
      • Bregenzer Märkte
      • Bregenzer Weihnacht
      • Bewerbung Bregenzer Weihnacht 2021
    • Shopping
      • Branchen
      • Bregenz Gutschein
    • Reise planen
      • Wetter
      • Unterkünfte
      • Ihre Anreise
      • Parken in Bregenz
      • Mobil in Bregenz
      • Ausflugsziele
      • Prospektdownload & Prospektbestellung
    • Blog
    • Bregenz
    • buchstäblich vorarlberg

    buchstäblich vorarlberg

    Einblicke in die Sammlung

    Engagierte Bürger gründeten 1857 den Vorarlberger Landesmuseumsverein, der unter anderem das Ziel verfolgte, Kulturgüter der Region zu bewahren und zu erforschen. Die in den Anfangsjahren zusammengetragenen Objekte wurden über viele Jahre in einem Privathaus ausgestellt, bevor 1905 das Vorarlberger Landesmuseum am Kornmarktplatz eröffnet wurde.

    Heute verfügt das vorarlberg museum über eine Sammlung von ca.160 000 Objekten. Die ältesten Stücke stammen aus der Frühzeit, aktuelle Ankäufe berücksichtigen unter anderem auch Gegenwartskunst. Nach wie vor bildet die Archäologie einen Schwerpunkt, erworben werden aber auch Objekte aus den Bereichen Volkskunde und Alltagskultur, Geschichte. Nichtmaterielle Sammlungsgüter wie Zeitzeugeninterviews stellen eine wichtige Ergänzung des Bestandes dar

    Die Ausstellung buchstäblich vorarlberg vermittelt Einblick in die Museumssammlung. Alphabetisch geordnet (re-)präsentieren 26 Objektgruppen wesentliche Bestände wie die Stiche der Künstlerinnen Angelika Kauffmann, die Schwerzenbach’sche Schwertknaufsammlung oder die Selbstporträts von Edmund Kalb. Gezeigt wird aber auch vermeintliches Banales wie Souvenirs aus Vorarlberg oder eine Sammlung von Radiogeräten. Auch wenn nur ein geringer Teil des Gesamtbestands ausgestellt werden kann, so vermittelt die Präsentation, die durch Opulenz besticht, einen Einblick in die Vielfalt der Museumssammlung.

    buchstäblich vorarlberg ist als einzige Ausstellung im alten Gebäudebestand der ehemaligen Bezirkshauptmannschaft angesiedelt und versinnbildlicht die historische Dimension des Hauses und seine Sammlungstradition, auf der die heutigen Aktivitäten des vorarlberg museums gründen.

    Idee und Konzeption: Tobias G. Natter

    EVENTS
    RESTAURANTS
    UNTERKÜNFTE
    KULTUR
    SOCIAL GUIDE

    Seite mit anderen teilen

    • Click to share on Facebook (Opens in new window)
    • Click to share on Pinterest (Opens in new window)
    • Click to print (Opens in new window)

    Quicklinks

    • Sehenswürdigkeiten
    • Bregenzer Festspiele
    • Essen & Trinken
    • Einkaufstipps
    • Bregenz Gutschein

    Kontakt

    Bregenz Tourismus &
    Stadtmarketing GmbH

    Rathausstraße 35a
    6900 Bregenz
    Telefon +43 5574 4959-0
    Fax +43 5574 4959-59
    gbhevfzhf@oertram.ng

    Über Uns

    • Kontakt
    • Jobs

    Legal | Impressum

    • Bregenz Tourismus & Stadtmarketing GmbH
    • Wirtschaftsgemeinschaft Bregenz
    • Datenschutzerklärung
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen

    Beim Newsletter anmelden

    Zur Anmeldung

    Copyright © 2021 Bregenz Tourismus & Stadtmarketing GmbH - Alle Rechte vorbehalten.

    Um Ihnen ein bestmögliches Erlebnis zu bieten, verwendet diese Website Cookies.
    Mit der weiteren Nutzung stimmen Sie der Verwendung von Cookies und unserer Datenschutzerklärung zu.

    Einverstanden