Am Samstag, den 16.5.2020 zwischen 10:00 und 16:00 Uhr heißt es in der Landeshauptstadt im Rahmen der Marktreihe Züg & Sacha „D´Winzer kumman“. Sie haben die Möglichkeit, direkt mit den 14 Wein Produzentinnen und Produzenten über deren Produkte zu sprechen und können diese auch käuflich erwerben. Selbstverständlich können Sie bei den teilnehmenden Winzern Bestellungen zum Auffüllen des Weinkellers abgeben oder das eine oder andere Fläschchen direkt mit nach Hause nehmen.
Wann: 16.05.2020, 10-16 Uhr.
Wo: Kornmarktstraße
Teilnehmende Winzer:
Preiner Wein, 7143 Apetlon (Burgenland)
Apetlon – mitten im Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel. Die Weingärten, nahe des Neusiedler See, inmitten der pannonischen Tiefebene bieten optimale Bedingungen für den Weinbau.
Weingut Epp-Krottendorfer, 2223 Hohenruppersdorf
Das Weingut, wird seit 1560 als Familienbetrieb geführt. Die ökologische Bewirtschaftung der Weingärten und der schonende Ausbau der Sorten zeigen die Handschrift der Winzerfamilie.
Weinbau Familie Bauer, 2251 Ebenthal
„der Weinbauer“ – der Betrieb liegt Nordöstlich von Wien an der Brünner Straße. Der „Brünner Straßler“ früher verrufen, heute Synonym für einen reschen sortentypischen Weinviertel DAC der weltweit Karriere macht.
Weinbau Eder & Wolf, 3350 Langenlois
Langenlois – das Tor zum Kamptal,
Freude beim Arbeiten in der Natur, respektvoller Umgang mit den Ressourcen, Bewahren der Tradition, offen für Neues – Trauben zu Weinen mit individuellem Charakter zu keltern, das ist faszinierend und spannend zugleich …
Weinbau Urban, 2041 Wullersdorf
Das Weingut befindet sich inmitten der Retzer Weinberge und damit im Zentrum des Weinviertels. Die Trilogie aus neuesten Erkenntnissen, modernsten Erfahrungen und altem Know-how ist das Geheimnis für ausgezeichnete Weißweine, Rotweine, Rosé und Schaumweine:
Weingut Anton Steineder, 2225 Maustrenk
Der Weinbaubetrieb, geführt in 1. Generation, liegt am Fuße des Steinberges (Gemeinde Zistersdorf) inmitten des Weinviertels. Das Ziel ist, mit naturnahem Weinbau, sowie mit schonender Vinifizierung die Qualität unserer Weine zur Geltung zu bringen
Seymann – Weinhandwerkerei, 2052 Karlsdorf
Flüssige Landschaft im Pulkautal ist das Credo dieses Betriebes. Mit unverwechselbarer Handschrift und biodynamischen Methoden machen wir unsere Erde und den Himmel als Flüssige Landschaft ausdrucksvoll riechbar, schmeckbar – mit allen Sinnen kost-bar.
Weingut Marko, 8461 Ehrenhausen
Der Betrieb liegt in der Südsteiermark in Ehrenhausen an der Weinstraße. Fläche des Familienbetriebs ca. 7,5 ha wovon 6,5 ha Weingarten und 1 ha Äpfel sind. Betreiben wird das Weingut bereits in vierter Generation als traditioneller und innovativer Familienbetrieb. Für das, was am Betrieb produziert wird, stehen wir als Familie mit ganzer Hingabe und großer Freude dahinter.
Weingut Pilch, 8461 Ehrenhausen
Das Weingut liegt in Ratsch an der Weinstraße. Auf rund 8,5 ha Rebfläche herrscht ein perfektes Zusammenspiel zwischen Menschen und Natur. Die Weinerzeugung beginnt bei uns im Kopf – vereint mit Leidenschaft und geprägt von unserem einzigartigen Terroir der Riede Oberranzried.
Weingut Grill, 8463 Leutschach
Die Rebfläche (ca. 9 ha) befindet sich in Eichberg-Trautenburg, im größten „Südsteirischen Weinbaugebiet“ auf ca. 500 m Seehöhe. Peter sen. und Peter jun. sind bestrebt, durch gezielte Arbeit im Weingarten und im Keller beste Weine zu produzieren.
Weingut Kogler, 8463 Leutschach
Motto: Wir pflegen unsere Landschaft und Weingärten nach dem Grundsatz, dauerhaft qualitäts-orientiert und auch nachhaltig tätig zu sein. Darüber hinaus sind vor allem Zeit und Ruhe nötig um hervorragende Weine mit eigener Charakteristik bzw. Bukett durch das Zusammenspiel aus Sorte, dem Boden und den klimatischen Bedingungen zu kreieren.
Weingut Kröll, 8453 St. Johann i. Saggautal
Der Familienbetrieb liegt am Eichberg, inmitten des südsteirischen Rebenlandes. Die facettenreiche Weinpalette reicht vom spritzigen Schilcher-Frizzante, über den Klassiker der Steiermark – den fruchtigen Sauvignon Blanc, bis hin zum wunderbar vollmundigen Zweigelt (und natürlich einige mehr)!
Winzerverein Hagnau, D-88709 Hagnau
Der Winzerverein Hagnau wurde am 20. Oktober 1881 gegründet und ist heute mit rund 52 Winzerfamilien und einer 166 Hektar großen Rebfläche der größte genossenschaftliche Weinbaubetrieb am Bodensee. Charakteristisch für die »Seeweine« sind ihre Feingliedrigkeit und lebendige Art
Sabine Burtscher, 6741 Raggal – die Kecks Manufaktur aus dem Biosphärenpark
Sabine und Xaver backen Bio-Kekse und Bio-Bergkäse Snacks im Biosphärenpark Grosses Walsertal auf 1000m Höhe.
Die Wiesen dort sind so steil, dass die Kühe sich festhalten müssen und die Bienen können sich nicht entscheiden, welche Blume schöner ist. Die Kekse und Snacks sind aus Bio- und Regionalen Zutaten gemacht wie Dinkelmehl, Eier, Butter, Milch und Käse und ganz ohne chemische Zutaten.
Weinremise, 6912 Hörbranz