• Citymanagement
  • Kongressstadt
  • Kontakt
    • Über Uns
    • Jobs
    • Presse
Blog

Bregenz

Das Mehr am See

  • DEUTSCH
  
1 - 8 °C
07. Dezember 2019
06:00 Uhr
12:00 Uhr
18:00 Uhr
1 °C
Min
8 °C
Max
Nach leichtem Regen in der ersten Tageshälfte, bleibt es später weitgehend trocken.
10 %
Nebel-wahrscheinlichkeit
0 %
Gewitter-wahrscheinlichkeit
© Copyright ZAMG-Innsbruck
3 Tage Prognose
  • Erleben
    • Sehenswürdigkeiten
    • Stadtführungen
    • Bregenz für Junge und Junggebliebene
    • Bregenz für Genießer
    • Bregenz für Familien
    • Bregenz bei Regen
    • Bregenz für Sportliche
    • Bregenz für Schulen
    • Natürlich Pfänder
    • Bodensee
    • Bregenz im Gespräch
    • Städtehopping am Bodensee
  • Kultur
    • Bregenzer Festspiele
    • Kunsthaus Bregenz
    • vorarlberg museum
    • Vorarlberger Landestheater
    • Theater Kosmos
    • Galerien in Bregenz
    • Bildraum Bodensee
    • Bregenzer Frühling
    • Bregenzer Meisterkonzerte
    • Symphonieorchester Vorarlberg
    • Musicals in Bregenz
    • Literatur in Bregenz
  • Essen & Trinken
    • Restaurants
    • Nachtleben und Bars
    • Cafés
    • Kulinarische Empfehlungen
    • Mittagsmenü
  • Events
    • Events & Tickets
    • Veranstaltungsreihen
    • Feste & Festivals
    • Bregenzer Märkte
  • Shopping
    • Branchen
    • Bregenz Gutschein
  • Reise planen
    • Wetter
    • Unterkünfte
    • Bregenz Angebote
    • Ihre Anreise
    • Parken in Bregenz
    • Mobil in Bregenz
    • Ausflugsziele
    • Prospektdownload & Prospektbestellung
  • Blog
  • Bregenz
  • vorarlberg. ein making-of

vorarlberg. ein making-of

Die Ausstellung vorarlberg. ein making-of versteht sich als kritische Reflexion über die Geschichte Vorarlbergs und über den Beitrag des Vorarlberger Landesmuseums zur Konstruktion des Landes. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Vorarlberg entstand, mit welchen Identitätsangeboten die Bewohner und Bewohnerinnen des Landes in den vergangenen 150 Jahren konfrontiert wurden, welche Konflikte dabei entstanden und ob und wie sie gelöst wurden. Thematisiert werden aber auch soziale Unterschiede, das Verhältnis der Geschlechter oder die Beziehungen zwischen „Einheimischen“ und „Fremden“ im Verlauf der Geschichte Vorarlbergs. Zu sehen sein werden u.a. das Hohenemser Positiv aus dem 16. Jahrhundert so wie die Assemblage „Ali & Achmed“ des Vorarlberger Künstlers Wolfgang Flatz.

Die Ausstellung versteht sich als Plattform für die Darstellung unterschiedlicher Aspekte der regionalen Geschichte im Spiegel der Sammlung des Museums. Die Ausstellung und insbesondere die dafür entwickelte Architektur und Möblierung soll nicht nur flexibel und veränderbar sein, sie wird auch durch ihren angedeuteten „Laborcharakter“ darauf hinweisen, dass nicht nur Grenzen und Zugehörigkeiten, sondern auch Geschichtsbilder einem ständigen Wandel unterliegen.

Kurator: Markus Barnay

EVENTS
RESTAURANTS
UNTERKÜNFTE
KULTUR
SOCIAL WALL

Seite mit anderen teilen

  • Click to share on Facebook (Opens in new window)
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window)
  • Click to print (Opens in new window)

Quicklinks

  • Sehenswürdigkeiten
  • Bregenzer Festspiele
  • Essen & Trinken
  • Einkaufstipps
  • Bregenz Gutschein

Kontakt

Bregenz Tourismus &
Stadtmarketing GmbH

Rathausstraße 35a
6900 Bregenz
Telefon +43 5574 4959-0
Fax +43 5574 4959-59
gbhevfzhf@oertram.ng

Über Uns

  • Kontakt
  • Jobs

Legal | Impressum

  • Bregenz Tourismus & Stadtmarketing GmbH
  • Wirtschaftsgemeinschaft Bregenz
  • Datenschutzerklärung

Beim Newsletter anmelden

Zur Anmeldung

Copyright © 2019 Bregenz Tourismus & Stadtmarketing GmbH - Alle Rechte vorbehalten.

Um Ihnen ein bestmögliches Erlebnis zu bieten, verwendet diese Website Cookies.
Mit der weiteren Nutzung stimmen Sie der Verwendung von Cookies und unserer Datenschutzerklärung zu.

Einverstanden