Endlich steht der Herbst vor der Tür! Die ersten Blätter an den Bäumen leuchten gold und gelb. Bald raschelt das Laub wieder unter den Füßen und die gemütliche Jahreszeit beginnt. In Bregenz ist auch im Herbst einiges los. Wie wäre es zum Beispiel mit einer herbstlichen Wanderung auf dem Pfänder? Oder doch lieber ein köstliches Herbstgericht in einem der zahlreichen Restaurants? Herbstzeit ist nämlich auch die Zeit für Ernte und bunte Bauernmärkte.
Sportlich geht es auf dem Sparkasse 3-Länder-Marathon zu – und danach lässt es sich ausgezeichnet im Vitalium entspannen. Doch auch Kulturbegeisterte kommen voll auf ihre Kosten. Ein Besuch im Kunsthaus oder im vorarlberg museum bietet sich genauso an, wie eine Vorstellung im Landestheater, Theater Kosmos oder bei dem 20er Jahre Dinner Event „One Night with Gatsby“.
Wir haben für Sie einige Aktivitäten für den Herbst zusammengestellt. Lassen Sie sich inspirieren!
Petra Rainer
Herbstzeit ist Genusszeit! Freuen Sie sich auf ausgewählte und raffinierte Kulinarik in verschiedenen Restaurants. Mögen Sie Kürbis? Fondue? Feinen Wein? Oder doch lieber Wild? Für jeden ist etwas dabei. Wir wünschen Guten Appetit!
Burgrestaurant Gebhardsberg
Gebhardsberg 1
6900 BregenzWilde Burg | Wildgerichte vom Tiroler Wild
19. Oktober bis 5. November 2017Gansl Essen | Biogänse vom Martinshof
9. Bis 13. November 2017Fondue auf der Burg
ab 1. Dezember 2017 täglichCandle Light Dinner
jeden Mittwoch ab 1. November 2017Sunday Lunch Time
jeden 2. SonntagReservierung: telefonisch +43 (0)5574 42515 oder per E-Mail [email protected]
Restaurant Stadtgasthaus Weisses Kreuz
Römerstraße 5
6900 BregenzThemen-Abende im Stadtgasthaus
Whisky-Abend | Ein Abend für Whisk(e)y Fans mit Bernhard Kuster „vom Fass“.
Freitag, 13. Oktober 2017 ab 19:00 UhrGansl Diner | Genießen Sie das Beste vom Gansl zu Martini mit feinen Weinen.
Freitag, 10. November 2017 ab 19:00 UhrReservierung: telefonisch 05574 4988 oder per E-Mail [email protected]
Gasthaus Goldener Hirschen
Kirchstraße 8
6900 BregenzSpezialitätenwochen im Goldenen Hirschen
Schlachtpartie | Blut- & Leberwürste, Ländle-Kartoffeln
vom 22. September bis 9. Oktober 2017Wild-Wochen | Reh, Wildschwein & Hirsch
vom 20. Oktober bis 6. November 2017Martini-Gansl | klassisch mit Knödel & Kraut
vom 8. Bis 17. November 2017Reservierung: telefonisch 05574 42815 oder per E-Mail [email protected]
Ilge Restaurant
Maurachgasse 6
6900 BregenzWildzeit | Hirsch | Reh | Ente | Wildschwein
vom 6. bis 17. Oktober 2017
Reservierung: telefonisch 05574 43576 oder per E-Mail [email protected]
Restaurant Kornmesser
Kornmarktstraße 5
6900 BregenzWild | Kürbis: Mitte Oktober – November
Schlachtpartie: 20. Oktober 2017 ab 18 Uhr (Voranmeldung unbedingt notwendig)
Reservierung: telefonisch +43 (0)5574 54854 oder per Mail [email protected]
Hotel Schwärzler Bregenz
Landstraße 9
6900 BregenzLändlebrunch, jeweils am Sonntag von 11 bis 14 Uhr
- Oktober 2017
- November 2017
- Dezember 2017
€ 29,00 pro Erwachsenen | € 14,00 pro Kind von 4 bis 12 Jahren
Reservierung: telefonisch 05574 4990 oder per E-Mail [email protected]
Wirtshaus am See
Seeanlagen 2
6900 BregenzAb sofort „allerlei vom Kürbis“
„Wildwochen“
1. Bis 31. Oktober 2017„Schlachttage“
27. Oktober bis 1. November 2017Herbstkulinarium | begleitet vom Weingut Schwarz aus Andau | Menü inkl. Weinbegleitung
2. November 2017, ab 19:00 Uhr (unbedingt reservieren)„Ganslwochen“
ab 3. November 2017Reservierung: telefonisch 05574 42 210 oder per E-Mail [email protected]
Restaurant füxl | kunstkulturgenuss
Anton-Schneider Straße 5
6900 BregenzDegustationsmenü im füxl
29. September 2017 | ab 19:00 Uhr
mit Bodega Rioja und Raimund Mennel
Menüpreis inkl. Kaffee & Digestif: € 105,00Martini Gansl im füxl
11. November 2017 | ab 19:00 Uhr
4-Gang Menü mit Amuse Gueule
Menüpreis: € 75,00Rum-Degustation im füxl
23. November 2017 | ab 18:30 Uhr
Oliver Bertsch & Peter Bohle präsentieren edelste Rumauswahl | mit Flying Buffet
Unkostenbeitrag: € 45,00Reservierung: telefonisch 05574 43609 oder per E-Mail [email protected]
Schwitzen für ganzheitliche Erholung
Entspannung auf 1.200m²In den drei finnischen Saunen vergessen Sie den Alltag und stärken Ihre Abwehrkräfte. Bei niedriger Luftfeuchtigkeit und Temperaturen zwischen 90°C und 100°C erholen Sie sich richtig und fühlen sich wie neu geboren.
©Daniela Schönenberger
Von der kleinen Rundwanderung bis zur ausgedehnten Wanderung: Es erwartet Sie ein gut ausgebautes und beschildertes Wegenetz.
Die Einzigartigkeit der Vorarlberger Landeshauptstadt zeichnet sich vor allem durch die landschaftliche Verbindung von See und Berg aus.
Der Hausberg der Bregenzer, der Pfänder, präsentiert sich als ideale Möglichkeit, Wanderungen in die Freizeitgestaltung mit einzubinden.© Udo Mittelberger
Bregenz lädt zu kulinarischen und musikalischen Genüssen
15. März 2018
20. Juni 2018
25. Oktober 2018Die Lange Nacht der Musik in Bregenz – Eine gute Gelegenheit, die Vielfältigkeit der Bregenzer Gastronomie und der heimischen Musikszene kennenzulernen.
Entdecken Sie Geschichte in einem spannenden Umfeld und auf innovative Weise!
Zwischen See und Innenstadt, in unmittelbarer Nähe zu Kunsthaus und Landestheater gelegen, bildet das architektonische Meisterwerk, das neue vorarlberg museum, den Abschluss der Kulturmeile. Hauptanziehungspunkt sind die mehr als 150 000 Artefakte aus Kunst, Geschichte, Volkskunde und Archäologie, die sich aus unterschiedlichster Perspektive mit Geschichte und Gegenwart des westlichsten Bundeslandes Österreichs auseinandersetzen.
Das Theater KOSMOS: ein „etablierter Geheimtipp“ für junge Autorinnen und Autoren
Wer abseits ausgetretener Pfade wandelt, trifft schnell und unerwartet auf spannendes Neuland; verborgene Geheimtipps, unentdecktes Terrain – und so manche horizonterweiternde Überraschung.
©anja koehler
Theater am Kornmarkt
Das Landestheater in Bregenz trägt eine wesentliche Rolle im Kulturgeschehen der Vorarlberger Landeshauptstadt. Das Repertoire reicht von Klassikern bis hin zu Uraufführungen. Das Theater als ein Ort der Fantasie, der Geschichten und Emotionen setzt bewusst auf traditionelle sowie zeitgenössische Theaterkunst und erfährt dadurch seine Anerkennung in der Kulturlandschaft der Bodenseeregion.
©Casino Bregenz
Casino BregenzPlatz der Wiener Symphoniker 3
+43 5574 45127
[email protected]
www.bregenz.casinos.atKarteDas Casino Bregenz: Erlebnis für alle Sinne
3.000m² voller kulinarischer Köstlichkeiten, extravaganter Atmosphäre und spannendem Spielerlebnis: Das Casino Bregenz erstrahlt in neuem Glanz. Dabei verwandeln architektonische Highlights, das umfassende Spielangebot und das Top-Unterhaltungsprogramm das Casino in eine exklusive Erlebniswelt.