
Dean gilt als eine der herausragendsten Künstlerinnen der Gegenwart. Ihr Werk umfasst eine Vielzahl von Medien, am bekanntesten ist sie jedoch für ihre Auseinandersetzung mit fotochemischem Film. Ihre Themen reichen von Portraits bis hin zu Architektur und von Naturphänomenen wie etwa eine Sonnenfinsternis oder ein grüner Blitz bis hin zu Filmen über das Medium Film als solches. Ihre ebenso politischen wie poetischen Filme gehören zu den wichtigsten Werken der Gegenwartskunst.
Die wandbasierten Arbeiten Tacita Deans umfassen Kreidezeichnungen auf Tafeln, Fotogravuren, Lithografien, Fotografien und gefundene Objekte. Präsentiert wird den KUB Besucher/innen die 2017 entstandene großformatige Kreidetafelzeichnung The Montafon Letter – historische Forschungen zu Lawinenabgängen hatten Dean dazu inspiriert, die berühmten Berge der Bregenzer Region imaginär nachzuempfinden. Die Künstlerin präsentiert zudem Chalk Fall, eine neue, speziell für die Ausstellung entstandene Zeichnung, in der Thema und Medium miteinander korrespondieren.
Die umfangreiche Ausstellung im Kunsthaus Bregenz zeigt drei ihrer wichtigsten Filmarbeiten – das 2011 für die Turbinenhalle der Tate Modern konzipierte Werk FILM, die sechsteilige Filminstallation Merce Cunningham performs STILLNESS…, 2008, sowie Deans aktuellstes Filmprojekt Antigone, 2018. Ebenfalls in diesem Jahr inszenierte Tacita Dean LANDSCAPE, PORTRAIT, STILL LIFE, ein Ausstellungs-projekt, zu dem sich drei der bedeutendsten Institutionen in London – die Royal Academy of Arts, die National Portrait Gallery sowie die National Gallery – in einer beispiellosen Kooperation zusammenschlossen.
Nähere Informationen finden Sie hier: https://www.bregenz.travel/tacita-dean/