• Citymanagement
  • Kongressstadt
  • Kontakt
    • Über Uns
    • Jobs
    • Presse
    • Bildarchiv
Blog

Bregenz

Das Mehr am See

  
2 - 13 °C
04. März 2021
06:00 Uhr
12:00 Uhr
18:00 Uhr
2 °C
Min
13 °C
Max
Zeitweiliger Sonnenschein, im Laufe des Nachmittags steigt die Schauerneigung.
5 %
Nebel-wahrscheinlichkeit
15 %
Gewitter-wahrscheinlichkeit
© Copyright ZAMG-Innsbruck
3 Tage Prognose
  • Erleben
    • Sehenswürdigkeiten
    • Stadtführungen
    • Bregenz für Junge und Junggebliebene
    • Bregenz für Genießer
    • Bregenz für Familien
    • Bregenz bei Regen
    • Bregenz für Sportliche
    • Bregenz für Schulen
    • Natürlich Pfänder
    • Bodensee
    • Bregenz im Gespräch
    • Städtehopping am Bodensee
  • Kultur
    • Bregenzer Festspiele
    • Kunsthaus Bregenz
    • vorarlberg museum
    • Vorarlberger Landestheater
    • Theater Kosmos
    • Galerien in Bregenz
    • Bildraum Bodensee
    • Bregenzer Frühling
    • Bregenzer Meisterkonzerte
    • Symphonieorchester Vorarlberg
    • Musicals in Bregenz
    • Literatur in Bregenz
  • Essen & Trinken
    • Restaurants
    • Nachtleben und Bars
    • Cafés
    • Genuss in Bregenz
  • Events
    • Events & Tickets
    • Veranstaltungsreihen
    • Feste & Festivals
    • Bregenzer Märkte
    • Bregenzer Weihnacht
    • Bewerbung Bregenzer Weihnacht 2021
  • Shopping
    • Branchen
    • Bregenz Gutschein
  • Reise planen
    • Wetter
    • Unterkünfte
    • Ihre Anreise
    • Parken in Bregenz
    • Mobil in Bregenz
    • Ausflugsziele
    • Prospektdownload & Prospektbestellung
  • Blog
  • Bregenz
  • Veranstaltungen
  • Die Kunst des Sammelns – Einblicke in die Städtische Kunstsammlung

Die Kunst des Sammelns – Einblicke in die Städtische KunstsammlungSommerausstellung der Landeshauptstadt Bregenz

12:00 - 18:00
15.07.2020
Künstlerhaus Palais Thurn & Taxis
Gallusstraße 10
Bregenz6800
+43 5574 42751
oixi@xhrafgy...f-oertram.ng
www.kuenstle...s-bregenz.at
Karte

Diese Veranstaltung ist leider bereits abgelaufen.

Hier geht's zu den aktuellen Veranstaltungen!

Die diesjährige Sommerausstellung stellt erstmals die Kunstsammlung der Landeshauptstadt Bregenz vor und rückt ihre Geschichte in den Fokus. Die Ausstellung präsentiert eine Auswahl von rund 60 Kunstwerken von 30 Künstlerinnen und Künstlern verschiedener Stilrichtungen, Schulen und Epochen. Überraschende Vergleiche und Gegenüberstellungen ermöglichen neue Blickwinkel und Sichtweisen. „Die Kunst des Sammelns“ bietet in mehreren Erzählsträngen einen Zugang zur Kunst der letzten 350 Jahre, der die Sammlung bewusst nicht chronologisch, sondern thematisch erfahrbar macht.

In den Räumen des Palais Thurn und Taxis werden zentrale Werke der Sammlung gezeigt. Jeder Raum ist nach einem „Ankerwerk“ benannt, das einen thematischen Impuls gibt. Unter diesen „Ankerwerken“ befinden sich sowohl lokal bedeutsame Werke als auch solche von internationaler Ausstrahlung. Große Namen wie Gottfried Bechtold, Maria Lassnig, Heinz Greissing, Martha Jungwirth und Alfred Klinkan begegnen hier Künstlerinnen und Künstlern aus Bregenz und der Region und verweisen, gekonnt in Szene gesetzt, auf die Vielfalt der Sammlung.

EVENTS
RESTAURANTS
UNTERKÜNFTE
KULTUR
SOCIAL GUIDE

Seite mit anderen teilen

  • Click to share on Facebook (Opens in new window)
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window)
  • Click to print (Opens in new window)

Quicklinks

  • Sehenswürdigkeiten
  • Bregenzer Festspiele
  • Essen & Trinken
  • Einkaufstipps
  • Bregenz Gutschein

Kontakt

Bregenz Tourismus &
Stadtmarketing GmbH

Rathausstraße 35a
6900 Bregenz
Telefon +43 5574 4959-0
Fax +43 5574 4959-59
gbhevfzhf@oertram.ng

Über Uns

  • Kontakt
  • Jobs

Legal | Impressum

  • Bregenz Tourismus & Stadtmarketing GmbH
  • Wirtschaftsgemeinschaft Bregenz
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen

Beim Newsletter anmelden

Zur Anmeldung

Copyright © 2021 Bregenz Tourismus & Stadtmarketing GmbH - Alle Rechte vorbehalten.

Um Ihnen ein bestmögliches Erlebnis zu bieten, verwendet diese Website Cookies.
Mit der weiteren Nutzung stimmen Sie der Verwendung von Cookies und unserer Datenschutzerklärung zu.

Einverstanden