
Diese Veranstaltung ist leider bereits abgelaufen.
Hier geht's zu den aktuellen Veranstaltungen!Wenn der Trubel des Sommers sich langsam legt, die Tage wieder kürzer werden, die Abende aber noch angenehm lau sein können, präsentiert sich Bregenz dieses Jahr zum zweiten Mal als Bühne der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur. Die Bregenzer Literatur Tage stellen von 1. bis 3. September Autorinnen und Autoren in den Mittelpunkt, bieten einen Platz für Literaturinteressierte und Flaneure.Ein dichtes Programm mit 8 Schriftstellerinnen und Schriftsteller wird dieses Jahr nicht nur den Kornmarktplatz, sondern am letzten Abend auch umliegende Cafés und Orte mit Literatur befüllen. Von Prosa über Lyrik bis zum Poetry Slam, der den diesjährigen fulminanten Abschluss der Bregenzer Literatur Tage bildet, hat das Publikum die Möglichkeit neue Autorinnen und Autoren für sich zu entdecken und bereits Bekannte endlich mal zu erleben. Freuen Sie sich auf drei Abende voller Lesungen mit anschließenden moderierten Gesprächen mit Norbert Gstrein, Thomas Glavinic, Valerie Fritsch, Christoph Linher, Gabriele Bösch und vielen anderen.
Kuratiert und moderiert werden die Bregenzer Literatur Tage von Katharina Leissing. Alle Veranstaltungen finden bei freiem Eintritt statt.
Programm:
Donnerstag, 1.09.2016, ab 19:00 Uhr | Kornmarktplatz (Schlechtwetter: vorarlberg museum)
Heinz Helle: Eigentlich müssten wir tanzen
Norbert Gstrein: In der freien Welt
Moderation: Katharina Leissing