• Citymanagement
  • Kongressstadt
  • Kontakt
    • Über Uns
    • Jobs
    • Presse
    • Bildarchiv
Blog

Bregenz

Das Mehr am See

  
-1 - 15 °C
03. März 2021
06:00 Uhr
12:00 Uhr
18:00 Uhr
-1 °C
Min
15 °C
Max
Die Sonne scheint den ganzen Tag, Wolken sind kaum zu sehen
10 %
Nebel-wahrscheinlichkeit
0 %
Gewitter-wahrscheinlichkeit
© Copyright ZAMG-Innsbruck
3 Tage Prognose
  • Erleben
    • Sehenswürdigkeiten
    • Stadtführungen
    • Bregenz für Junge und Junggebliebene
    • Bregenz für Genießer
    • Bregenz für Familien
    • Bregenz bei Regen
    • Bregenz für Sportliche
    • Bregenz für Schulen
    • Natürlich Pfänder
    • Bodensee
    • Bregenz im Gespräch
    • Städtehopping am Bodensee
  • Kultur
    • Bregenzer Festspiele
    • Kunsthaus Bregenz
    • vorarlberg museum
    • Vorarlberger Landestheater
    • Theater Kosmos
    • Galerien in Bregenz
    • Bildraum Bodensee
    • Bregenzer Frühling
    • Bregenzer Meisterkonzerte
    • Symphonieorchester Vorarlberg
    • Musicals in Bregenz
    • Literatur in Bregenz
  • Essen & Trinken
    • Restaurants
    • Nachtleben und Bars
    • Cafés
    • Genuss in Bregenz
  • Events
    • Events & Tickets
    • Veranstaltungsreihen
    • Feste & Festivals
    • Bregenzer Märkte
    • Bregenzer Weihnacht
    • Bewerbung Bregenzer Weihnacht 2021
  • Shopping
    • Branchen
    • Bregenz Gutschein
  • Reise planen
    • Wetter
    • Unterkünfte
    • Ihre Anreise
    • Parken in Bregenz
    • Mobil in Bregenz
    • Ausflugsziele
    • Prospektdownload & Prospektbestellung
  • Blog
  • Bregenz
  • Veranstaltungen
  • Aquarellieren

Aquarellieren

10:00 - 16:30
26.09.2020
vorarlberg museum
Kornmarktplatz 1
Bregenz6800
+43 5574 46050
vasb@ibeneyoretzhfrhz.ng
www.vorarlbergmuseum.at
Karte

Diese Veranstaltung ist leider bereits abgelaufen.

Hier geht's zu den aktuellen Veranstaltungen!

Sechs Tage lustvolles Aquarellieren mit AnfängerInnen, Neugierigen und Experimentierfreudigen: Die grundlegenden Malregeln werden vermittelt, Themen sind Landschaft, Stadtansichten und Stillleben. Die Werke entstehen nach Fotos, die von der Dozentin mitgebracht werden. Dabei versuchen wir, vom Abbild zur Interpretation und letztlich zum persönlichen Ausdruck zu gelangen. Max. 12 TeilnehmerInnen ab 14 Jahren, 185 Euro pro Person, Anmeldung bis 11. September unter +43 (0)5574 46050519 oder kulturvermittlung@vorarlbergmuseum.at. Vorhandene Aquarellmalkästen und Pinsel können mitgebracht werden, andernfalls wird das notwendige Material gestellt.

Termine

Fr, 18. September, 15.00 – 18.00 Uhr

Sa, 19. September, 10.00 – 16.30 Uhr mit Mittagspause

So, 20. September, 10.00 – 16.30 Uhr mit Mittagspause

Fr, 25. September, 15.00 – 18.00 Uhr

Sa, 26. September, 10.00 – 16.30 Uhr mit Mittagspause

So, 27. September, 10.00 – 16.30 Uhr mit Mittagspause

EVENTS
RESTAURANTS
UNTERKÜNFTE
KULTUR
SOCIAL GUIDE

Seite mit anderen teilen

  • Click to share on Facebook (Opens in new window)
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window)
  • Click to print (Opens in new window)

Quicklinks

  • Sehenswürdigkeiten
  • Bregenzer Festspiele
  • Essen & Trinken
  • Einkaufstipps
  • Bregenz Gutschein

Kontakt

Bregenz Tourismus &
Stadtmarketing GmbH

Rathausstraße 35a
6900 Bregenz
Telefon +43 5574 4959-0
Fax +43 5574 4959-59
gbhevfzhf@oertram.ng

Über Uns

  • Kontakt
  • Jobs

Legal | Impressum

  • Bregenz Tourismus & Stadtmarketing GmbH
  • Wirtschaftsgemeinschaft Bregenz
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen

Beim Newsletter anmelden

Zur Anmeldung

Copyright © 2021 Bregenz Tourismus & Stadtmarketing GmbH - Alle Rechte vorbehalten.

Um Ihnen ein bestmögliches Erlebnis zu bieten, verwendet diese Website Cookies.
Mit der weiteren Nutzung stimmen Sie der Verwendung von Cookies und unserer Datenschutzerklärung zu.

Einverstanden