• Citymanagement
  • Kongressstadt
  • Kontakt
    • Über Uns
    • Jobs
    • Presse
    • Bildarchiv
Blog

Bregenz

Das Mehr am See

  
1 - 8 °C
05. März 2021
06:00 Uhr
12:00 Uhr
18:00 Uhr
1 °C
Min
8 °C
Max
Ein trüber Tag, an dem es immer wieder mit unterschiedlicher Stärke regnet.
0 %
Nebel-wahrscheinlichkeit
5 %
Gewitter-wahrscheinlichkeit
© Copyright ZAMG-Innsbruck
3 Tage Prognose
  • Erleben
    • Sehenswürdigkeiten
    • Stadtführungen
    • Bregenz für Junge und Junggebliebene
    • Bregenz für Genießer
    • Bregenz für Familien
    • Bregenz bei Regen
    • Bregenz für Sportliche
    • Bregenz für Schulen
    • Natürlich Pfänder
    • Bodensee
    • Bregenz im Gespräch
    • Städtehopping am Bodensee
  • Kultur
    • Bregenzer Festspiele
    • Kunsthaus Bregenz
    • vorarlberg museum
    • Vorarlberger Landestheater
    • Theater Kosmos
    • Galerien in Bregenz
    • Bildraum Bodensee
    • Bregenzer Frühling
    • Bregenzer Meisterkonzerte
    • Symphonieorchester Vorarlberg
    • Musicals in Bregenz
    • Literatur in Bregenz
  • Essen & Trinken
    • Restaurants
    • Nachtleben und Bars
    • Cafés
    • Genuss in Bregenz
  • Events
    • Events & Tickets
    • Veranstaltungsreihen
    • Feste & Festivals
    • Bregenzer Märkte
    • Bregenzer Weihnacht
    • Bewerbung Bregenzer Weihnacht 2021
  • Shopping
    • Branchen
    • Bregenz Gutschein
  • Reise planen
    • Wetter
    • Unterkünfte
    • Ihre Anreise
    • Parken in Bregenz
    • Mobil in Bregenz
    • Ausflugsziele
    • Prospektdownload & Prospektbestellung
  • Blog
  • Bregenz
  • Veranstaltungen
  • aktionstheater ensemble 2020

aktionstheater ensemble 2020Bürgerliches Trauerspiel

©aktionstheater ensemble
21:00
05.09.2020
Theater KOSMOS
shed 8, Mariahilfstraße 29
Bregenz6800
+43 5574 44034
bssvpr@gurngrexbfzbf.ng
www.theaterkosmos.at
Karte

Diese Veranstaltung ist leider bereits abgelaufen.

Hier geht's zu den aktuellen Veranstaltungen!

Martin Gruber präsentiert mit seinem aktionstheater ensemble eine subversive Tragikomödie, die sich mit der Hoffnung auseinandersetzt, dass bald nichts mehr so sein wird, wie es einmal war.

Was einst eine bürgerliche Tugend, wie Aufopferung des eigenen Interesses zum Wohle des Gemeinwesens, war, ist hier nur noch Fassade. An dieser wird im Rahmen eines theatralisch-musikalischen Ritts nur noch verzweifelt festgehalten. Der Grund, dass hier nichts mehr hält, ist nicht der Corona-Krise geschuldet. Die Pandemie spült nur soziale Ungleichheiten an die Oberfläche. Das „Bürgerliche Trauerspiel“ ist ein aberwitziger, anarchischer Abgesang auf ein Leben, wie es einmal war und gleichzeitig ein Plädoyer für das, was kommen soll.

Regisseur Martin Gruber und sein aktionstheater ensemble sind „kultig, schnell, kühn, politisch“ (Theater heute) und „seit Jahrzehnten ein verlässlicher Seismograph gesellschaftspolitischer Verschiebungen und Bruchstellen“ (Profil). „Ihre zugleich sehr unterschiedlichen und stilistisch verwandten Produktionen erweisen sich als extrem sinnlich, also entschieden theaterspezifisch“ (Nachtkritik.de). Denn „sie haben die Quadratur des Theaterkreises geschafft: hochaktuell, politisch und unglaublich komisch“ (Falter).

Regie: Martin Gruber

Text: Martin Gruber, aktionstheater ensemble sowie Wolfgang Mörth,

Dramaturgie: Andreas Erdmann, Martin Ojster

Musikalische Leitung: Kristian Musser, Nadine Abado, Alexander Yannilos

Bühne, Kostüme: Valerie Lutz

Regieassistenz: Tanja Regele, Hacer Göcen

Mit: Michaela Bilgeri, Horst Heiß, Thomas Kolle, Benjamin Vanjek und Kristian Musser,

Nadine Abado, Alexander Yannilos

Eine Produktion von Martin Gruber und aktionstheater ensemble in Koproduktion mit der Landeshauptstadt Bregenz, dem Landestheater Linz und in Kooperation mit Werk X.

EVENTS
RESTAURANTS
UNTERKÜNFTE
KULTUR
SOCIAL GUIDE

Seite mit anderen teilen

  • Click to share on Facebook (Opens in new window)
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window)
  • Click to print (Opens in new window)

Quicklinks

  • Sehenswürdigkeiten
  • Bregenzer Festspiele
  • Essen & Trinken
  • Einkaufstipps
  • Bregenz Gutschein

Kontakt

Bregenz Tourismus &
Stadtmarketing GmbH

Rathausstraße 35a
6900 Bregenz
Telefon +43 5574 4959-0
Fax +43 5574 4959-59
gbhevfzhf@oertram.ng

Über Uns

  • Kontakt
  • Jobs

Legal | Impressum

  • Bregenz Tourismus & Stadtmarketing GmbH
  • Wirtschaftsgemeinschaft Bregenz
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen

Beim Newsletter anmelden

Zur Anmeldung

Copyright © 2021 Bregenz Tourismus & Stadtmarketing GmbH - Alle Rechte vorbehalten.

Um Ihnen ein bestmögliches Erlebnis zu bieten, verwendet diese Website Cookies.
Mit der weiteren Nutzung stimmen Sie der Verwendung von Cookies und unserer Datenschutzerklärung zu.

Einverstanden