Veranstaltungen am 22.09.2020
Ausstellung: Kann denn Baden Sünde sein?

Ausstellung: Kann denn Baden Sünde sein?
Das Baden im Bodensee wird heute als sommerlicher Freizeitspaß erlebt und gelebt. Das war nicht immer so. In den vergangenen Jahrhunderten diente das Baden fast ausschließlich der Körperhygiene. Die Einhaltung...BREGENTZ. Stadt am Bodensee

BREGENTZ. Stadt am Bodensee
Das Bregenzer Wahrzeichen, der Martinsturm in der Oberstadt, lockt mit einem wundervollen Rundumblick auf Berg, Stadt und See. Zudem bietet die stadtgeschichtliche Ausstellung interessante Einsichten in das Werden von Bregenz....Peter Fischli KUB 2020.03

Peter Fischli KUB 2020.03
Peter Fischli gehört zu den bekanntesten Künstlern der Gegenwart. Gemeinsam mit dem 2012 verstorbenen David Weiss entwickelte das Künstlerduo ein Werk, das häusliche Gegenstände oder alltägliche Erlebnisse in veränderter und...CONSTANTIN LUSER | Seegewohnheiten

CONSTANTIN LUSER | Seegewohnheiten
Ausstellung: Wie ein roter Faden ziehen sich die Linie und das Spiel mit Raum, Volumen und Zwischenräumen durch das Schaffen Lusers, dessen Intention es letztlich ist, die Linie aus der...Global Shift - Die Welt im Wandel

Global Shift - Die Welt im Wandel
Die Themenausstellung „Global Shift – Die Welt im Wandel“ im Magazin 4 präsentiert verschiedene interaktive Positionen, die sich kritisch mit den gegenwärtigen globalen und lokalen Veränderungen auseinandersetzen: Ressourcenknappheit, Klimawandel, Globalisierung,...Bianca Tschaikner: Die Geschichten liegen auf der Straße

Bianca Tschaikner: Die Geschichten liegen auf der Straße
Erzählabend: Spannender Erzählabend mit Geschichten und Zeichnungen der Bregenzerin Illustratorin, Druckgrafikerin und Geschichtenerzählerin Bianca Tschaikner. Eintritt frei, Anmeldung unter +43 (0)5574/46050 bzw. info@vorarlbergmuseum.atDie Geschichten liegen auf der Straße
