„1.000 gute Gründe“ für blühende Zentren – Was ist dein Grund?
Wohl jeder hat seine Gründe, warum er gerne in einem lebendigen Ort lebt. Am ersten Juliwochenende sammelt die vorarlbergweite Plattform „Blühende Stadt- und Ortszentren“ im ganzen Land „1.000 gute Gründe“ für blühende Zentren. Jede Meinung ist gefragt! Eine ganz aktuelle Studie zeigt, dass die Handelslandschaft in Vorarlberg überdurchschnittlich attraktiv ist. Das ist es wert, erhalten zu werden – und darauf lässt sich aufbauen. Blühende Zentren machen Dörfer und Städte für Einwohner, Gäste und Unternehmen lebenswert.
Um stetig vernetzt zu bleiben und über das vielfältige Angebot des Bregenzer Handels informiert zu sein, möchten wir Sie im Rahmen der Wirtschaftsoffensive gerne dazu einladen neue WIGEM-Mitglieder kennenzulernen.
- 221 Orte
Im Artikel enthalten
©Udo Mittelberger
Die Wirtschaftsgemeinschaft Bregenz (WIGEM) ist die Interessensgemeinschaft, die die beruflichen und wirtschaftlichen Interessen von Gewerbetreibenden in Bregenz unterstützt, fördert und langfristig ausbaut.
Über 200 Partnerbetriebe werden von der Wirtschaftsgemeinschaft Bregenz ehrenamtlich vertreten und zukunftsorientiert beraten. Die Wirtschaftsgemeinschaft Bregenz steht für eine parteipolitisch unabhängige Kraft in Bregenz, die sich zum Ziel gesetzt hat, die Sicherung und den Ausbau des Wirtschaftsstandortes Bregenz weiter zu forcieren.
- Plenum
Handel: Robert Vögel, Philipp Kuner, Martina Hämmerle
Gastronomie: Lukas Buttazoni, Stefan Köb
Dienstleister: Manfred Hofer (Raiffeisenbank Bregenz) Vielen Dank für Ihr Interesse an der Wirtschaftsgemeinschaft Bregenz.
Wir werden Ihre Anmeldung so rasch wie möglich bearbeiten und bedanken uns für Ihr Vertrauen.
Bregenz – Wo Horizonte weiter werden
Die Kulturstadt Bregenz liegt im Zentrum eines starken Wirtschaftsraumes. Beim öffentlichen Nahverkehr brauchen Bregenz und das Vorarlberger Rheintal den Vergleich mit mancher Metropole nicht scheuen. Hinzu kommen die guten Verbindungen mit Auto, Fernzug, Flugzeug und sogar Schiff. Einer der größten Stärken der Stadt ist ihr breites Kulturangebot. Überregional bekannt sind die Bregenzer Festspiele mit der größten Seebühne der Welt. International beachtet ist auch das Kunsthaus Bregenz. Die Liste der dort ausgestellten Künstler und Künstlerinnen liest sich wie das „Who is Who“ der Gegenwartskunst. Zudem ist die Stadt ein attraktiver Standort für Tagungen. 2016 wurde die Bregenzer Kongresskultur GmbH erneut als eines der drei besten Kongresszentren der Welt ausgezeichnet. Einzigartig wird die Stadt durch die nahen Berge wie den 1.064 Meter hohen Pfänder, der aus dem Zentrum mit einer kurzen Seilbahnfahrt erreichbar ist. Zwischen See und Berg fällt die Verbindung von Arbeit und Erholung leichter. Aufstrebende Talente der Kreativbranche wirken in Bregenz, Gründergeist ist spürbar.
Auf dieser Seite stellen wir Ihnen Persönlichkeiten vor, die in Bregenz arbeiten und die hohe Lebensqualität in der Landeshauptstadt besonders schätzen.
1 ArtikelIm Artikel enthalten