Herzlich willkommen auf den Bregenzer Weihnachtsmärkten!
Besuchen Sie uns vom 15. November bis 23. Dezember 2019 und erleben Sie unsere wunderbare Landeshauptstadt stimmungsvoll zur Advents- und Winterzeit.
– BEWERBUNGSBOGEN WEIHNACHTSMARKT 2019
– BEWERBUNG KUNSTHANDWERKERMARKT 2019
WEIHNACHTSMARKT AM KORNMARKTPLATZ
15. November bis 23. Dezember täglich von 11 – 20 Uhr (Gastronomie bis 21 Uhr)
Im Herzen von Bregenz erwarten Sie an vielen Weihnachtshütten kulinarische, süße wie auch würzige Köstlichkeiten, Kunsthandwerksarbeiten und vielleicht auch das eine oder andere Weihnachtsgeschenk. Handwerkskunst, Leckereien, Attraktionen, der Duft von Glühwein und eine eigens gebaute Krippe in der Nepomukkapelle am Kornmarktplatz, der große Christbaum, der jedes Jahr von einer Gemeinde aus dem schönen Bregenzerwald gespendet wird, die lebende Krippe am Leutbühel sowie der traditionelle Kunsthandwerksmarkt in der Oberstadt laden Sie ein, in Bregenz zu flanieren und mit großer Freude die vorweihnachtliche Zeit zu erleben.
Eröffnung der Bregenzer Weihnacht
Am 15. November 2019 wird in Bregenz feierlich der Weihnachtsmarkt mit der Illuminierung des Weihnachtsbaums um 17 Uhr eröffnet. Nach alter Tradition erfolgt die Spende des Weihnachtsbaumes durch eine Bregenzerwälder Gemeinde.
Vom 15. bis 17. November findet täglich von 11 bis 20 Uhr der charmante Kunsthandwerkermarkt an der Nepomukkapelle statt.
WEIHNACHTSSCHIFF
BREGENZER WEIHNACHTSMARKT | LINDAUER HAFENWEIHNACHT
Das bisschen Wasser zwischen den Weihnachtsmärkten überbrücken die Besucher gemütlich und komfortabel, ohne Stress oder lästige Parkplatzsuche: An den drei gemeinsamen Markt- Wochenenden (jeweils Freitag-Sonntag) dürfen die Gäste, zwischen Lindau und Bregenz mit einem weihnachtlich geschmückten Schiff der Weißen Flotte pendeln. Lindau wird so zum Tor in die Bregenzer Weihnachtswelt und Bregenz zum Tor in die Lindauer Hafenweihnacht. Und der Weg dazwischen zu einem extrem romantischen Erlebnis auf dem winterlichen Bodensee.
WEIHNACHTSMARKT IN DER OBERSTADT
An den Wochenenden vor Weihnachten findet der traditionelle Weihnachtsmarkt in der Bregenzer Oberstadt statt. Beim stimmungsvollen Kunst- und Handwerksmärktle auf dem Martinsplatz und im Keller des Martinsturmes hat man die Möglichkeit, in aller Ruhe und hautnah Künstler wie Glasbläser, Holzschnitzer, Wachsgießer, Wachsbildner, Schmuckhersteller und Filzverarbeiter bei ihrer Arbeit zu beobachten und ihre selbst gemachten Kunsthandwerke zu kaufen.
Für Kinder werden Gratis-Kutschenfahrten (nur bei guter Witterung) angeboten und der Weihnachtsmann lässt auf der Drehorgel weihnachtliche Lieder erklingen.
- ©Udo Mittelberger
- ©Udo Mittelberger
- ©Udo Mittelberger
- ©Petra Rainer
- ©Petra Rainer
- ©Udo Mittelberger
- ©Udo Mittelberger
- ©Petra Rainer
- ©Udo Mittelberger
- ©Udo Mittelberger
- ©Petra Rainer