• Citymanagement
  • Kongressstadt
  • Kontakt
    • Über Uns
    • Jobs
    • Presse
    • Bildarchiv
Blog

Bregenz

Das Mehr am See

  
-1 - 3 °C
18. Januar 2021
06:00 Uhr
12:00 Uhr
18:00 Uhr
-1 °C
Min
3 °C
Max
Es schneit immer weniger und es lockert auf mit zeitweiligem Sonnenschein.
10 %
Nebel-wahrscheinlichkeit
0 %
Gewitter-wahrscheinlichkeit
© Copyright ZAMG-Innsbruck
3 Tage Prognose
  • Erleben
    • Sehenswürdigkeiten
    • Stadtführungen
    • Bregenz für Junge und Junggebliebene
    • Bregenz für Genießer
    • Bregenz für Familien
    • Bregenz bei Regen
    • Bregenz für Sportliche
    • Bregenz für Schulen
    • Natürlich Pfänder
    • Bodensee
    • Bregenz im Gespräch
    • Städtehopping am Bodensee
  • Kultur
    • Bregenzer Festspiele
    • Kunsthaus Bregenz
    • vorarlberg museum
    • Vorarlberger Landestheater
    • Theater Kosmos
    • Galerien in Bregenz
    • Bildraum Bodensee
    • Bregenzer Frühling
    • Bregenzer Meisterkonzerte
    • Symphonieorchester Vorarlberg
    • Musicals in Bregenz
    • Literatur in Bregenz
  • Essen & Trinken
    • Restaurants
    • Nachtleben und Bars
    • Cafés
    • Genuss in Bregenz
  • Events
    • Events & Tickets
    • Veranstaltungsreihen
    • Feste & Festivals
    • Bregenzer Märkte
    • Bregenzer Weihnacht
    • Bewerbung Bregenzer Weihnacht 2020
  • Shopping
    • Branchen
    • Bregenz Gutschein
  • Reise planen
    • Wetter
    • Unterkünfte
    • Ihre Anreise
    • Parken in Bregenz
    • Mobil in Bregenz
    • Ausflugsziele
    • Prospektdownload & Prospektbestellung
  • Blog
  • Bregenz
  • Blogs
  • SCHÖNES SCHUHWERK, DAS BEGEISTERT

SCHÖNES SCHUHWERK, DAS BEGEISTERT

In seinem Fach- und Reparaturgeschäft in der Bregenzer Inselstraße 3 bietet Thomas Tiefenbacher Schuhe der besonderen Art.

Das Sortiment im „Schuhwerk Tiefenbacher“ umfasst größtenteils Produkte, die regional produziert werden, wie zum Beispiel die Waldviertler Schuhe aus hochwertigem, naturgegerbtem Leder. Waldviertler Schuhe sind langlebig und robust, im klassischen Stil gehalten und werden in der gleichnamigen Region in Niederösterreich gefertigt. Der gelernte Schuhmacher Thomas Tiefenbacher hat auch ein großes Sortiment an Hausschuhen in seinem Geschäft, unter anderem Tiroler Filzpatschen. Sein Konzept ist auf Regionalität und Nachhaltigkeit ausgerichtet. „Neben der Herkunft und der heimischen Produktion ist für mich die Langlebigkeit der Produkte wichtig. Ich biete zudem einen umfassenden Reparaturservice in meiner Werkstatt an“, erläutert der Bregenzer.

Aber nicht nur Schuhe werden dort vom Spezialisten wieder einsatzfähig gemacht. Der Fachmann repariert auch Nähte, Reißverschlüsse oder Griffe an Taschen und bringt Gürtel und Uhren(arm)bänder wieder auf Vordermann. Sein Know-how wird von vielen Stammkundschaften sehr geschätzt. „Ein gebrochener Absatz oder Verschleißerscheinungen sind noch lange keine Gründe, einen hochwertigen Schuh wegzuwerfen. Das meiste kann repariert werden. Menschen hängen zudem oft an bestimmten Schuhen, weil sie eine gute Passform haben“, weiß der Fachmann.

Geht es um Spezialwünsche, ist Thomas Tiefenbacher der richtige Ansprechpartner. Die Sänger und Schauspieler auf der Bregenzer Festspielbühne vertrauen seit Jahrzehnten auf seine Expertise. „Sie bringen mir ihre Schuhe, damit ich die Sohle mit einem rutschfesten Belag überziehe. So stehen sie beim Auftritt sicher auf der Seebühne“, erläutert der 55-Jährige. Genauso wissen Segler, dass sie bei ihm geeignetes Schuhwerk für den Einsatz auf dem Wasser erhalten. Darüber hinaus umfasst sein Sortiment vieles rund um den Schuh. Wer einen einfachen Schnürsenkel im Schuhwerk Tiefenbacher kaufen will, muss jedenfalls entscheidungsfreudig sein. „Es gibt kurze, lange, dicke, dünne, runde, flache usw. Die Auswahl ist riesig. Es ist für jeden Geschmack etwas dabei“, betont er.

Bregenz als perfekter Standort

Thomas Tiefenbachers Handwerk beherrschen nicht mehr viele. Es gibt nur noch wenige Schuhmacher in der Gegend. Das Geschäft hat er 1992 von seinem Schwiegervater Karl Wieser übernommen. „Ich habe bei ihm ausgeholfen und das hat mir sehr gut gefallen. Also habe ich mit 22 Jahren noch umgesattelt und in Innsbruck eine Lehre als Schuhmacher begonnen und es hat sich gelohnt“, blickt der gelernte Großhandelskaufmann lachend zurück. Sein Geschäft liegt nur wenige Meter vom See entfernt. Neben der Leidenschaft für besondere Schuhe und allem, was dazu gehört, hat Thomas Tiefenbacher auch eine Passion für das Wasser. Gerne schwimmt er eine ausgiebige Runde im Bodensee. Auch das Segeln zählt zu seinen Hobbys. „Bregenz ist ein perfekter Geschäftsstandort. Ich freue mich einerseits über viele Stammkunden, aber auch über internationale Kundschaft. Vor allem im Sommer könnte ich mir kaum einen schöneren Platz vorstellen. Bregenz hat ein einzigartiges Flair“, gerät er ins Schwärmen und verrät: „Ich gehe nach der Arbeit zur Türe hinaus und verspüre sofort Urlaubsfeeling. Das ist die schönste Belohnung nach einem arbeitsreichen Tag.“


Bregenzerleben 2018

Text: Angelika Kaufmann-Pauger

Bilder: Marina Schedler Photography

Ebenfalls interessant

Chef’s Table im Casino Bregenz

Luxus zum Essen

Öfter mal Premiere feiern!

Ein Kurztrip mit vielen Premieren.

Altmodisch ist das neue Modern

Der Bauer in der Stadt

„Mein Bregenz ist weltoffen!“

„Lost“ im Kultur-Dreieck am Bregenzer Kornmarkt

© Udo Mittelberger

LINDAU – ZU BESUCH BEI NACHBARN

Über die Grenze nach Deutschland

Die Anton-Schneider-Straße

Lokale. Weltreise.

Bregenz Lange Nacht der Musik 2015 Foto © Udo Mittelberger

NIGHT LIFE VON A–Z

Feiern in Bregenz

©Marina Schedler Photography

EINE KLEINE, DIE GROSSES KANN: KIRCHSTRASSE

Charmante Straße in Bregenz

EIN EINZIGARTIGES SHOPPING-ERLEBNIS

Shopping in Bregenz

©Udo Mittelberger

PFARRKIRCHE HERZ-JESU

In beherrschender Lage

Kommentare

Facebook

Festspiele erleben

Genuss erleben

Kultur erleben

Natur erleben

Sport erleben

Stadt erleben

EVENTS
RESTAURANTS
UNTERKÜNFTE
KULTUR
SOCIAL GUIDE

Seite mit anderen teilen

Quicklinks

  • Sehenswürdigkeiten
  • Bregenzer Festspiele
  • Essen & Trinken
  • Einkaufstipps
  • Bregenz Gutschein

Kontakt

Bregenz Tourismus &
Stadtmarketing GmbH

Rathausstraße 35a
6900 Bregenz
Telefon +43 5574 4959-0
Fax +43 5574 4959-59
gbhevfzhf@oertram.ng

Über Uns

  • Kontakt
  • Jobs

Legal | Impressum

  • Bregenz Tourismus & Stadtmarketing GmbH
  • Wirtschaftsgemeinschaft Bregenz
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen

Beim Newsletter anmelden

Zur Anmeldung

Copyright © 2021 Bregenz Tourismus & Stadtmarketing GmbH - Alle Rechte vorbehalten.

Um Ihnen ein bestmögliches Erlebnis zu bieten, verwendet diese Website Cookies.
Mit der weiteren Nutzung stimmen Sie der Verwendung von Cookies und unserer Datenschutzerklärung zu.

Einverstanden