• Citymanagement
  • Kongressstadt
  • Kontakt
    • Über Uns
    • Jobs
    • Presse
    • Bildarchiv
Blog

Bregenz

Das Mehr am See

  
-1 - 3 °C
18. Januar 2021
06:00 Uhr
12:00 Uhr
18:00 Uhr
-1 °C
Min
3 °C
Max
Es schneit immer weniger und es lockert auf mit zeitweiligem Sonnenschein.
10 %
Nebel-wahrscheinlichkeit
0 %
Gewitter-wahrscheinlichkeit
© Copyright ZAMG-Innsbruck
3 Tage Prognose
  • Erleben
    • Sehenswürdigkeiten
    • Stadtführungen
    • Bregenz für Junge und Junggebliebene
    • Bregenz für Genießer
    • Bregenz für Familien
    • Bregenz bei Regen
    • Bregenz für Sportliche
    • Bregenz für Schulen
    • Natürlich Pfänder
    • Bodensee
    • Bregenz im Gespräch
    • Städtehopping am Bodensee
  • Kultur
    • Bregenzer Festspiele
    • Kunsthaus Bregenz
    • vorarlberg museum
    • Vorarlberger Landestheater
    • Theater Kosmos
    • Galerien in Bregenz
    • Bildraum Bodensee
    • Bregenzer Frühling
    • Bregenzer Meisterkonzerte
    • Symphonieorchester Vorarlberg
    • Musicals in Bregenz
    • Literatur in Bregenz
  • Essen & Trinken
    • Restaurants
    • Nachtleben und Bars
    • Cafés
    • Genuss in Bregenz
  • Events
    • Events & Tickets
    • Veranstaltungsreihen
    • Feste & Festivals
    • Bregenzer Märkte
    • Bregenzer Weihnacht
    • Bewerbung Bregenzer Weihnacht 2020
  • Shopping
    • Branchen
    • Bregenz Gutschein
  • Reise planen
    • Wetter
    • Unterkünfte
    • Ihre Anreise
    • Parken in Bregenz
    • Mobil in Bregenz
    • Ausflugsziele
    • Prospektdownload & Prospektbestellung
  • Blog
  • Bregenz
  • Blogs
  • PROJEKT 366

PROJEKT 366

Ihren Hausberg besteigen viele Bregenzer regelmäßig. Martin Burger treibt es auf die Spitze: Jeden Tag, bei jedem Wetter erklimmt er den Pfänder.

Angefangen hat alles vor sieben Jahren mit einer Wette. Zur Fastenzeit legten einige Freunde die üblichen Gelübde ab: kein Alkohol, keine Zigaretten. „Für mich kam das nicht infrage. So ein Streik schadet nur Wirten und Winzern“, sagt Burger lächelnd. Er stellte sich in diesen 40 Tagen einer individuelleren Herausforderung: eine tägliche Pfänder-Tour. Für ihn die bessere Alternative, seinem Körper etwas Gutes zu tun.

Zielgerichtet

Diesem Zeitvertreib blieb der 54-Jährige nach der gewonnenen Wette treu. Anfangs schnürte er jeden zweiten Tag die Wanderschuhe. Im Schaltjahr 2016 brach er erstmals zu 366 Touren auf. Ein Projekt, das nicht leicht umzusetzen war: Als Geschäftsführer einer Lochauer Bekleidungsfirma ist er viel unterwegs. Mit Urlaubsreisen kommt er auf 70 Tage, in denen er nicht zuhause ist. Kein Problem: Manche Tage ging er 2-mal hinauf. Unpassendes Wetter kennt der gebürtige Bregenzer nicht, der um sieben Uhr morgens startet und die Route fast täglich wechselt. Neben Bewunderung erntet er auch Spott. „Gehst Du schauen, ob der Pfänder noch da ist, Papa?“, fragt ihn zum Beispiel seine achtjährige Tochter Linda oft.

Neue Perspektiven

Doch er weiß, wofür sich das frühe Aufstehen lohnt. Den Alltag lässt er rasch hinter sich – und scheint damit keine Ausnahme zu sein: „Ich habe bei der Bergstation noch nie einen Pfänderläufer mit schlechter Laune erlebt.“ Meistens ist er allein unterwegs. Gespräche mit Gleichgesinnten in der Pfänderbahn auf dem Weg zurück ins Tal schätzt er sehr. Jede Tour sei anders, jede Jahreszeit habe ihre Reize. Im Herbst wählt er gerne die Variante über den Gebhardsberg, dem Sonnenaufgang entgegen. Sein Favorit ist der Winter, wenn beim Aufstieg der Schnee immer mehr die Stadt-Geräusche verschluckt. Oben angekommen, genießt er – ganzjährig – das weite Panorama und „eine richtig meditative Stimmung.“


  • Text: Thorsten Bayer
  • Bilder: Petra Rainer

Ebenfalls interessant

RUN AN DEN BERG!

DER 25. INTERNATIONALE RAIFFEISEN PFÄNDERLAUF

RADLERPARADIES AM BODENSEE

Alles, was das Radlerherz begehrt

LAUFSTADT BREGENZ

Die besten Laufspots in Bregenz

EINS MIT DEN ELEMENTEN

See und Wald

MIT DEM STADTBUS ZUM KLETTERSTEIG

Das Känzele am Gebhardsberg

FREIHEIT AUF ZWEI RÄDERN

Bike-Routen mit Sundowner-Location

VON WELLENLEBEN UND WASSERSPIELEN

Wassersportparadies Bregenz

Kommentare

Facebook

Festspiele erleben

Genuss erleben

Kultur erleben

Natur erleben

Sport erleben

Stadt erleben

EVENTS
RESTAURANTS
UNTERKÜNFTE
KULTUR
SOCIAL GUIDE

Seite mit anderen teilen

Quicklinks

  • Sehenswürdigkeiten
  • Bregenzer Festspiele
  • Essen & Trinken
  • Einkaufstipps
  • Bregenz Gutschein

Kontakt

Bregenz Tourismus &
Stadtmarketing GmbH

Rathausstraße 35a
6900 Bregenz
Telefon +43 5574 4959-0
Fax +43 5574 4959-59
gbhevfzhf@oertram.ng

Über Uns

  • Kontakt
  • Jobs

Legal | Impressum

  • Bregenz Tourismus & Stadtmarketing GmbH
  • Wirtschaftsgemeinschaft Bregenz
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen

Beim Newsletter anmelden

Zur Anmeldung

Copyright © 2021 Bregenz Tourismus & Stadtmarketing GmbH - Alle Rechte vorbehalten.

Um Ihnen ein bestmögliches Erlebnis zu bieten, verwendet diese Website Cookies.
Mit der weiteren Nutzung stimmen Sie der Verwendung von Cookies und unserer Datenschutzerklärung zu.

Einverstanden