• Citymanagement
  • Kongressstadt
  • Kontakt
    • Über Uns
    • Jobs
    • Presse
    • Bildarchiv
Blog

Bregenz

Das Mehr am See

  
-1 - 3 °C
18. Januar 2021
06:00 Uhr
12:00 Uhr
18:00 Uhr
-1 °C
Min
3 °C
Max
Es schneit immer weniger und es lockert auf mit zeitweiligem Sonnenschein.
10 %
Nebel-wahrscheinlichkeit
0 %
Gewitter-wahrscheinlichkeit
© Copyright ZAMG-Innsbruck
3 Tage Prognose
  • Erleben
    • Sehenswürdigkeiten
    • Stadtführungen
    • Bregenz für Junge und Junggebliebene
    • Bregenz für Genießer
    • Bregenz für Familien
    • Bregenz bei Regen
    • Bregenz für Sportliche
    • Bregenz für Schulen
    • Natürlich Pfänder
    • Bodensee
    • Bregenz im Gespräch
    • Städtehopping am Bodensee
  • Kultur
    • Bregenzer Festspiele
    • Kunsthaus Bregenz
    • vorarlberg museum
    • Vorarlberger Landestheater
    • Theater Kosmos
    • Galerien in Bregenz
    • Bildraum Bodensee
    • Bregenzer Frühling
    • Bregenzer Meisterkonzerte
    • Symphonieorchester Vorarlberg
    • Musicals in Bregenz
    • Literatur in Bregenz
  • Essen & Trinken
    • Restaurants
    • Nachtleben und Bars
    • Cafés
    • Genuss in Bregenz
  • Events
    • Events & Tickets
    • Veranstaltungsreihen
    • Feste & Festivals
    • Bregenzer Märkte
    • Bregenzer Weihnacht
    • Bewerbung Bregenzer Weihnacht 2020
  • Shopping
    • Branchen
    • Bregenz Gutschein
  • Reise planen
    • Wetter
    • Unterkünfte
    • Ihre Anreise
    • Parken in Bregenz
    • Mobil in Bregenz
    • Ausflugsziele
    • Prospektdownload & Prospektbestellung
  • Blog
  • Bregenz
  • Blogs
  • FREIHEIT AUF ZWEI RÄDERN

FREIHEIT AUF ZWEI RÄDERN

Bregenz als Start- und Zielpunkt ist für Radtouren prädestiniert. Die Lage im Dreiländereck und die Wahlmöglichkeit zwischen anspruchsvollen Geländetouren, aus schnellen und flachen Strecken, sowie steilen Bergtouren oder gemütlichen Fahrten entlang des Sees und der Bregenzerach, machen die Stadt am See so beliebt.

In Bregenz lässt es sich herrlich biken, cruisen, rennradeln oder eben richtig radltouren – und das das ganze Jahr über! Spitzenreiter-Saison ist natürlich der Sommer, aber auch Frühling und Herbst halten viele schöne bewegte Freiluft-Stunden parat. Tja, die Frage ist nun: Wo sollen wir mit unseren Bregenz-Rad-Tipps bloß anfangen? Am See oder am Berg? In der City, an der Promenade oder wenn Sie per Schiff bei uns anlegen und Ihr Bike dabeihaben? Um die Sache leichter zu machen, konzentrieren wir uns für alle Genuss-Radfahrer auf das Seeufer und für alle Mountainbike-Fans auf den Pfänder, unseren Hausberg. Aber keine Sorge, Sie müssen nicht ‚entweder oder‘. Wenn Sie zum Beispiel als Familie kommen und der eine Teil gerne gemütlich an idyllischen Badestellen halten möchte und der andere Part eine aufregende Bergstrecke bezwingen will: In Bregenz ist beides möglich – und das am gleichen Tag! Und genau so machen wir es heute auch, denn: Unsere Kids wollen was erleben, ich persönlich möchte ein wenig ins Cityleben eintauchen und mein Mann will sportliche Action. Ein perfekter Treff- bzw. Ausgangspunkt ist für uns der Schiffshafen.

Bike-Routen mit Sundowner-Location

Für meinen Mann geht’s jetzt erstmals hinauf auf den Pfänder. Von dort aus führen viele kleine und größere Routen um unseren Hausberg herum, zum Hirschberg, über die Fluh, nach Möggers oder den Eichenberg – die Auswahl ist mannigfaltig. Gemeinsam mit seinem Kumpel entscheidet er sich für die Biketour rund um den Pfänder und den Hirschberg. Aha, denke ich mir … eine doch recht anspruchsvolle Tour. „Genau richtig, wenn man faszinierende, ständig wechselnde Eindrücke mag. Außerdem: Ein echter Biker mag was mit Biss“, lacht mein Chef-Biker. Na dann ist ja alles klar. Aber es gibt auch einfachere Routen: Zum Beispiel über den Eichenberg nach Bregenz. Da geht’s zuerst von der Bergstation Pfänderbahn gemütlich über den Eichenberg, dann Richtung Bodensee abwärts nach Lochau und weiter am Seeufer retour nach Bregenz. Dauer: eine gute Stunde. Gerechnet allerdings ohne Aufenthalt an der Sundowner-Nr.-1-Location, der Bregenzer Pipeline. Das Bike stellt man einfach ab und macht direkt einen „Schwumm“, wie wir Bregenzer sagen. Soll heißen: Nach dem Radeln gehts direkt ins Wasser! Tipp: Besuchen Sie bei der Gelegenheit die Bregenzer „Mili“ (Militärbad), eine der ältesten und urigsten Badeanstalten am Bodensee.

Schöner Radel-Abschluss: Citylife und „Lädala“

So, nun aber doch noch mal kurz zurück zum Pfänder: Man kann ihn im Sommer auch von der Fluh aus über den Gebhardsberg mit dem Bike erkunden. Die schöne Abwechslung zwischen Waldwegen, ansteigenden Höhenmetern, den netten Einkehrmöglichkeiten wie dem Gasthaus Adler Fluh, der Sonnenterrasse des Berghauses Pfänder und die vielen idyllischen Picknick-Gelegenheiten machen eine Biketour rund um den Pfänder besonders. Bei uns in Bregenz gibt es aber nicht nur Berg und See, sondern auch den Fluss. Eine Radtour entlang der Bregenzer Ach bis zur Achmündung hat ebenfalls was. Nein, hat ganz viel sogar! Großteils Naturschutzgebiet, ist der Radweg an der Bregenzer Ach ein Juwel, das es so nur selten gibt. Plus: Es warten viele versteckte, romantische Badeplätzchen, die gefunden werden wollen! Von dort geht’s wieder weiter entlang der großen Badewiese Neu Amerika zum Bregenzer Strandbad mit tollem Kids-Bereich, dem Festspielhaus-Vorplatz mit der imposanten Seebühne, einem Zwischenstopp beim Minigolfplatz mit Eisessen oder dem großem Kinderspielplatz – und dann schlussendlich wieder zum Schiffshafen, unserem Ausgangspunkt. Hier treffen wir unsere Freunde, mit denen wir unseren schönen, aktiven und erlebnisreichen Radtag bei einem Gläschen „Seebrünzler“ (Weingut Möth) beschließen.


  • Text: Patricia Erne
  • Bilder: Petra Rainer

Ebenfalls interessant

RUN AN DEN BERG!

DER 25. INTERNATIONALE RAIFFEISEN PFÄNDERLAUF

RADLERPARADIES AM BODENSEE

Alles, was das Radlerherz begehrt

LAUFSTADT BREGENZ

Die besten Laufspots in Bregenz

EINS MIT DEN ELEMENTEN

See und Wald

MIT DEM STADTBUS ZUM KLETTERSTEIG

Das Känzele am Gebhardsberg

PROJEKT 366

Rauf auf den Pfänder

VON WELLENLEBEN UND WASSERSPIELEN

Wassersportparadies Bregenz

Kommentare

Facebook

Festspiele erleben

Genuss erleben

Kultur erleben

Natur erleben

Sport erleben

Stadt erleben

EVENTS
RESTAURANTS
UNTERKÜNFTE
KULTUR
SOCIAL GUIDE

Seite mit anderen teilen

Quicklinks

  • Sehenswürdigkeiten
  • Bregenzer Festspiele
  • Essen & Trinken
  • Einkaufstipps
  • Bregenz Gutschein

Kontakt

Bregenz Tourismus &
Stadtmarketing GmbH

Rathausstraße 35a
6900 Bregenz
Telefon +43 5574 4959-0
Fax +43 5574 4959-59
gbhevfzhf@oertram.ng

Über Uns

  • Kontakt
  • Jobs

Legal | Impressum

  • Bregenz Tourismus & Stadtmarketing GmbH
  • Wirtschaftsgemeinschaft Bregenz
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen

Beim Newsletter anmelden

Zur Anmeldung

Copyright © 2021 Bregenz Tourismus & Stadtmarketing GmbH - Alle Rechte vorbehalten.

Um Ihnen ein bestmögliches Erlebnis zu bieten, verwendet diese Website Cookies.
Mit der weiteren Nutzung stimmen Sie der Verwendung von Cookies und unserer Datenschutzerklärung zu.

Einverstanden