• Citymanagement
  • Kongressstadt
  • Kontakt
    • Über Uns
    • Jobs
    • Presse
    • Bildarchiv
Blog

Bregenz

Das Mehr am See

  
-6 - 0 °C
17. Januar 2021
06:00 Uhr
12:00 Uhr
18:00 Uhr
-6 °C
Min
0 °C
Max
Aus meist dichten Wolken schneit es teilweise sogar recht kräftig.
10 %
Nebel-wahrscheinlichkeit
0 %
Gewitter-wahrscheinlichkeit
© Copyright ZAMG-Innsbruck
3 Tage Prognose
  • Erleben
    • Sehenswürdigkeiten
    • Stadtführungen
    • Bregenz für Junge und Junggebliebene
    • Bregenz für Genießer
    • Bregenz für Familien
    • Bregenz bei Regen
    • Bregenz für Sportliche
    • Bregenz für Schulen
    • Natürlich Pfänder
    • Bodensee
    • Bregenz im Gespräch
    • Städtehopping am Bodensee
  • Kultur
    • Bregenzer Festspiele
    • Kunsthaus Bregenz
    • vorarlberg museum
    • Vorarlberger Landestheater
    • Theater Kosmos
    • Galerien in Bregenz
    • Bildraum Bodensee
    • Bregenzer Frühling
    • Bregenzer Meisterkonzerte
    • Symphonieorchester Vorarlberg
    • Musicals in Bregenz
    • Literatur in Bregenz
  • Essen & Trinken
    • Restaurants
    • Nachtleben und Bars
    • Cafés
    • Genuss in Bregenz
  • Events
    • Events & Tickets
    • Veranstaltungsreihen
    • Feste & Festivals
    • Bregenzer Märkte
    • Bregenzer Weihnacht
    • Bewerbung Bregenzer Weihnacht 2020
  • Shopping
    • Branchen
    • Bregenz Gutschein
  • Reise planen
    • Wetter
    • Unterkünfte
    • Ihre Anreise
    • Parken in Bregenz
    • Mobil in Bregenz
    • Ausflugsziele
    • Prospektdownload & Prospektbestellung
  • Blog
  • Bregenz
  • Blogs
  • EIN SEE, VIELE LIEBLINGSPLÄTZE

EIN SEE, VIELE LIEBLINGSPLÄTZE

Rund viereinhalb Kilometer lang ist die Strecke vom östlichsten bis zum westlichsten Badeplatz in Bregenz. Von der Stadtgrenze zu Lochau bis zur Mündung der Bregenzerach bieten sich zahlreiche Möglichkeiten, den See zu genießen – sowohl im Wasser als auch an Land. Wir haben vier Orte etwas genauer unter die Lupe genommen.

Seit sie Mutter zweier Töchter ist, führt jeder Weg zum See für Eva Eiler ins Strandbad. Die gebürtige Bregenzerin wohnt in Innsbruck und kehrt etwa einmal pro Monat in ihre Heimat zurück. Bei der genauen Standortwahl im Strandbad hat die Familie eine Präferenz: „So nah wie möglich am See soll es sein, denn ihn vermissen wir in Innsbruck schon“, sagt sie mit einem Lächeln. Weitere Vorteile sind hier die Baby- und Kinderbecken. Ihr Mann Jürgen ist mit seinem Stand Up Paddle Board unterwegs. Sehr gut kommen bei den fünf und sieben Jahre alten Kindern die weiteren Vorzüge des Bades an. Dazu zählen der sonnengeschützte Spielplatz, der Kiosk, der Eis-Stand – und nicht zuletzt die Toiletten, wie sie lachend verrät. Größere Besucher zieht es auch zum Beach-Volleyball-Platz oder an die Tischtennisplatten im Eingangsbereich.

Fünf Fahrradminuten vom Strandbad entfernt liegt mit dem Yachthafen ein weiterer favorisierter Badeplatz der Einheimischen. Aus dem Stadtzentrum kommend, geht es am Kloster Mehrerau vorbei und nach einer kleinen Brücke direkt rechts. Mitten im Naturschutzgebiet ist dieser Ort eine gut erreichbare Oase der Ruhe. Zur einen Seite schweift der Blick auf den gesamten Pfänderrücken, zur anderen Seite öffnet sich das weite See-Panorama. Vier mächtige Linden spenden den wenigen Besuchern an diesem heißen Spätsommertag Schatten, während drei Kajakfahrer ruhig vorbeipaddeln. Vom Steinstrand aus gehen einige Schwimmer ins Wasser, am kleinen Leuchtturm übt ein Diabolo-Spieler im Sitzen seine Kunststückchen.

Die Gäste der Bregenzer Campingplätze kennen Neu Amerika schon längst, schließlich liegt das Gebiet nur wenige Meter von ihrem Wohnwagen oder Zelt entfernt. Doch nicht nur sie schätzen diese Gegend, auch Bewohner des angrenzenden Stadtteils Vorkloster. Ein guter Anlaufpunkt für Autofahrer ist der nahe Wocherhafen mit seinem Parkplatz am Ende der Achsiedlungsstraße. Hier, kurz vor der Mündung der Bregenzerach, gibt es einen Kiosk mit zahlreichen Sitzgarnituren und zwei öffentliche Grillstellen. Familien mögen das seicht abfallende Ufer an diesem Kiesstrand. Mitten im Zentrum beginnt die Pipeline Richtung Lochau. Ein Blickfang ist hier der wenige Jahre alte Holzsteg. Für Miriam Berkmann ist dieser Ort erste Wahl: „Meine Kinder haben am Steg einen leichten Einstieg ins Wasser,außerdem treffen sie hier ihre Freunde.“

Die älteste Badeanstalt am Bodensee steht auch hier – die „Mili“, ein Schwimmbad auf Stelzen, das ehemalige Militärbad. Einen weiteren Vorteil der Pipeline sieht Miriam darin, abends einfach sitzen zu bleiben, grillen und den Sonnenuntergang genießen zu können. Hier spürt sie „etwas Meer-Flair“: „Der See hat hier eine gewisse Weite. Von Lindau aus sieht man immer das andere Ufer, hier nicht.“


BREGENZERLEBEN 2018

Text: Thorsten Bayer

Bilder: Marina Schedler Photography

Ebenfalls interessant

© Adolf Bereuter

Heb‘ de fescht …

am Bänkle

Altmodisch ist das neue Modern

Der Bauer in der Stadt

SPLISH SPLASH! SOMMER AM SEE

Ausgesuchte Tipps von Ost nach West

ALLES KÄSE, ODER WAS?

Der Käselehrpfad am Pfänder

FISCHER IST MAN AUS LEIDENSCHAFT ODER GAR NICHT

Berufsfischer am Bodensee

©Manfred Waldinger

NATURJUWEL AM BODENSEE

Das Naturschutzgebiet Mehrerau

SEE MIT FLAIR

Der Bodensee

(c)Petra Rainer

MEIN LIEBLINGSBERG

Zu Besuch auf dem Pfänder

REISETAGEBUCH: CAMPING IN BREGENZ

Zelten am Bodensee

Kommentare

Facebook

Festspiele erleben

Genuss erleben

Kultur erleben

Natur erleben

Sport erleben

Stadt erleben

EVENTS
RESTAURANTS
UNTERKÜNFTE
KULTUR
SOCIAL GUIDE

Seite mit anderen teilen

Quicklinks

  • Sehenswürdigkeiten
  • Bregenzer Festspiele
  • Essen & Trinken
  • Einkaufstipps
  • Bregenz Gutschein

Kontakt

Bregenz Tourismus &
Stadtmarketing GmbH

Rathausstraße 35a
6900 Bregenz
Telefon +43 5574 4959-0
Fax +43 5574 4959-59
gbhevfzhf@oertram.ng

Über Uns

  • Kontakt
  • Jobs

Legal | Impressum

  • Bregenz Tourismus & Stadtmarketing GmbH
  • Wirtschaftsgemeinschaft Bregenz
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen

Beim Newsletter anmelden

Zur Anmeldung

Copyright © 2021 Bregenz Tourismus & Stadtmarketing GmbH - Alle Rechte vorbehalten.

Um Ihnen ein bestmögliches Erlebnis zu bieten, verwendet diese Website Cookies.
Mit der weiteren Nutzung stimmen Sie der Verwendung von Cookies und unserer Datenschutzerklärung zu.

Einverstanden