• Citymanagement
  • Kongressstadt
  • Kontakt
    • Über Uns
    • Jobs
    • Presse
    • Bildarchiv
Blog

Bregenz

Das Mehr am See

  
3 - 17 °C
21. April 2021
06:00 Uhr
12:00 Uhr
18:00 Uhr
3 °C
Min
17 °C
Max
Ein ungetrübt sonniger Tag, Wolken sind so gut wie keine zu sehen.
0 %
Nebel-wahrscheinlichkeit
5 %
Gewitter-wahrscheinlichkeit
© Copyright ZAMG-Innsbruck
3 Tage Prognose
  • Erleben
    • Sehenswürdigkeiten
    • Stadtführungen
    • Bregenz für Junge und Junggebliebene
    • Bregenz für Genießer
    • Bregenz für Familien
    • Bregenz bei Regen
    • Bregenz für Sportliche
    • Bregenz für Schulen
    • Natürlich Pfänder
    • Bodensee
    • Bregenz im Gespräch
    • Städtehopping am Bodensee
  • Kultur
    • Bregenzer Festspiele
    • Kunsthaus Bregenz
    • vorarlberg museum
    • Vorarlberger Landestheater
    • Theater Kosmos
    • Galerien in Bregenz
    • Bildraum Bodensee
    • Bregenzer Frühling
    • Bregenzer Meisterkonzerte
    • Symphonieorchester Vorarlberg
    • Musicals in Bregenz
    • Literatur in Bregenz
  • Essen & Trinken
    • Restaurants
    • Nachtleben und Bars
    • Cafés
    • Genuss in Bregenz
  • Events
    • Events & Tickets
    • Veranstaltungsreihen
    • Feste & Festivals
    • Bregenzer Märkte
    • Bregenzer Weihnacht
    • Bewerbung Bregenzer Weihnacht 2021
  • Shopping
    • Branchen
    • Bregenz Gutschein
  • Reise planen
    • Wetter
    • Unterkünfte
    • Ihre Anreise
    • Parken in Bregenz
    • Mobil in Bregenz
    • Ausflugsziele
    • Prospektdownload & Prospektbestellung
  • Blog
  • Bregenz
  • Blogs
  • DAS LEBEN VERBRAUCHT DEN LEIB

DAS LEBEN VERBRAUCHT DEN LEIB

Die Sommerausstellung 2017 der Landeshauptstadt im Palais Thurn & Taxis ist dem Bregenzer Künstler Erich Smodics gewidmet.

Unter dem Titel „Werkleben 1962 – 2017“ sind über 200 Werke aus allen Schaffensperioden des 1941 in Bregenz geborenen Künstlers zu sehen. Einige seiner Arbeiten werden zum ersten Mal der Öffentlichkeit präsentiert. Smodics setzt sich in seinem Werk vor allem mit dem „Menschen“ und dessen Körper auseinander. Ihm und seinen Grenzen ist er in Form von Zeichnungen, aber auch als Maler, Grafiker und Bildhauer als eine Art „Körperingenieur“ zu Leibe gerückt. Das innere Verlangen, eigene Motive zu kreieren, veranlasst den Künstler, sich der Körperlichkeit als Formproblem und der Verfremdung des Körpers als Formstudie zu widmen. Entsprechend der Kunst von Max Beckmann oder Otto Dix lassen sich in seinem expressiven Stil kritische Themen wie menschliche Ängste und Unsicherheit erkennen. Seine Körperstudien, ob sitzend, liegend oder stützend, werden u. a. mit schwerem Grafitstift, Rötelkreide oder Radierungen auf unterschiedliche Arbeitsweisen gefertigt, die teils parallel verlaufen.

Erich Smodics war mehrfach an der Art Basel, der Art Cologne, der Art Frankfurt, der Messe Düsseldorf und der Kunst Wien beteiligt. Seine Arbeiten finden sich u. a. in der Grafischen Sammlung Albertina, Wien, im Lentos Kunstmuseum, Linz, im vorarlberg museum, in der Frankfurter Börse und in der Artothek des Bundes. 1981 wurde sein Schaffen an der „Art Expo“ in New York vorgestellt und zuvor an der Grafik-Biennale in Frechen. Galerien und Ausstellungshäuser wie Timm Gierig, Frankfurt, Spektrum Wien, Secession, Wien, die Galerie Peithner-Lichtenfels, Wien, und das Palais Thurn & Taxis, Bregenz, sind Fixpunkte für seine Kunst.

Ebenfalls interessant

Lichtgeschwindigkeit und dampfende Schlote

Bregenz hat eine bewegte Geschichte hinter sich – und bleibt dabei nicht stehen.

Wo die Kunst zu Hause ist

Galerien in Bregenz

Öfter mal Premiere feiern!

Ein Kurztrip mit vielen Premieren.

Von außen imposant – von innen interessant

Der Lindauer Leuchtturm

„Mein Bregenz ist weltoffen!“

„Lost“ im Kultur-Dreieck am Bregenzer Kornmarkt

8 Galerien in Bregenz

Besondere Ausstellungsräume

INATURA – ERLEBNIS NATURSCHAU DORNBIRN

Natur, Mensch und Technik erleben

© Curt Huber

MARTINSTURM

Das Bregenzer Wahrzeichen

„WIR HABEN GEMEINSAM VIEL VORWÄRTS GEBRACHT.“

SYMPHONIEORCHESTER VORARLBERG

TANZFESTIVAL BREGENZER FRÜHLING

Frühjahr 2017

Kommentare

Facebook

Festspiele erleben

Genuss erleben

Kultur erleben

Natur erleben

Sport erleben

Stadt erleben

EVENTS
RESTAURANTS
UNTERKÜNFTE
KULTUR
SOCIAL GUIDE

Seite mit anderen teilen

Quicklinks

  • Sehenswürdigkeiten
  • Bregenzer Festspiele
  • Essen & Trinken
  • Einkaufstipps
  • Bregenz Gutschein

Kontakt

Bregenz Tourismus &
Stadtmarketing GmbH

Rathausstraße 35a
6900 Bregenz
Telefon +43 5574 4959-0
Fax +43 5574 4959-59
gbhevfzhf@oertram.ng

Über Uns

  • Kontakt
  • Jobs

Legal | Impressum

  • Bregenz Tourismus & Stadtmarketing GmbH
  • Wirtschaftsgemeinschaft Bregenz
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen

Beim Newsletter anmelden

Zur Anmeldung

Copyright © 2021 Bregenz Tourismus & Stadtmarketing GmbH - Alle Rechte vorbehalten.

Um Ihnen ein bestmögliches Erlebnis zu bieten, verwendet diese Website Cookies.
Mit der weiteren Nutzung stimmen Sie der Verwendung von Cookies und unserer Datenschutzerklärung zu.

Einverstanden