• Citymanagement
  • Kongressstadt
  • Kontakt
    • Über Uns
    • Jobs
    • Presse
    • Bildarchiv
Blog

Bregenz

Das Mehr am See

  
-1 - 15 °C
03. März 2021
06:00 Uhr
12:00 Uhr
18:00 Uhr
-1 °C
Min
15 °C
Max
Die Sonne scheint den ganzen Tag, Wolken sind kaum zu sehen
10 %
Nebel-wahrscheinlichkeit
0 %
Gewitter-wahrscheinlichkeit
© Copyright ZAMG-Innsbruck
3 Tage Prognose
  • Erleben
    • Sehenswürdigkeiten
    • Stadtführungen
    • Bregenz für Junge und Junggebliebene
    • Bregenz für Genießer
    • Bregenz für Familien
    • Bregenz bei Regen
    • Bregenz für Sportliche
    • Bregenz für Schulen
    • Natürlich Pfänder
    • Bodensee
    • Bregenz im Gespräch
    • Städtehopping am Bodensee
  • Kultur
    • Bregenzer Festspiele
    • Kunsthaus Bregenz
    • vorarlberg museum
    • Vorarlberger Landestheater
    • Theater Kosmos
    • Galerien in Bregenz
    • Bildraum Bodensee
    • Bregenzer Frühling
    • Bregenzer Meisterkonzerte
    • Symphonieorchester Vorarlberg
    • Musicals in Bregenz
    • Literatur in Bregenz
  • Essen & Trinken
    • Restaurants
    • Nachtleben und Bars
    • Cafés
    • Genuss in Bregenz
  • Events
    • Events & Tickets
    • Veranstaltungsreihen
    • Feste & Festivals
    • Bregenzer Märkte
    • Bregenzer Weihnacht
    • Bewerbung Bregenzer Weihnacht 2021
  • Shopping
    • Branchen
    • Bregenz Gutschein
  • Reise planen
    • Wetter
    • Unterkünfte
    • Ihre Anreise
    • Parken in Bregenz
    • Mobil in Bregenz
    • Ausflugsziele
    • Prospektdownload & Prospektbestellung
  • Blog
  • Bregenz
  • Blogs
  • Öfter mal Premiere feiern!

Öfter mal Premiere feiern!

Ein Kurztrip mit vielen Premieren. Michael und ich sind zum ersten Mal in Bregenz und sehen auch erstmalig eine Oper von Verdi: Rigoletto! Schon zur Eröffnungsfeier am Mittwoch wollen wir Festspielluft schnuppern. Dafür werfen wir uns in Schale. Geshoppt wird direkt in Bregenz.


Auf geht’s! Frühstück im Hotel, dann ab ins Beauty-Studio von Manuela Linhart-Knafl. Dort erwartet uns eine Sonnenterrasse, weißes Interieur und eine strahlende Besitzerin. Sie zaubert mir ein Make-up, das tages- und abendtauglich ist. Noch dazu passt es zum Kleid. Denn ich habe gestern beim Schaufenster-Gucken eine perfekte Robe für mich entdeckt. Mit Shine auf den Wangen, Creamy Gloss und einem Lächeln auf den Lippen verlasse ich das Studio.

Einmal um die Ecke gebogen, sind wir bei Intercoiffeur Ölz. Ein Meister seiner Kunst, denn meine Hochsteckfrisur ist perfekt: ein Mix aus „undone“ und elegant. Die Mädels im Salon haben auch bei Michael’s Haarstyling beste Arbeit geleistet.

Nach so viel Aufmerksamkeit für mich geht es nun zu Gatsby. Bertram Malang bietet Herrenmode vom Feinsten. Michael sucht sich einen Anzug aus und bekommt dazu Fliege und Gürtel gereicht. Alles klassisch schwarz. Er zeigt auf seine blanken Füße und grinst: „Die beste Adresse für Schuhe?“

Die Antwort ist klar: Schuh Vögel! Für einen coolen Auftritt muss aber erst noch eine Sonnenbrille her. Und die bekommen wir bei SCHARAX-Optik in der Kaspar-Hagen-Strasse. Eine dunkle Pilotenbrille wird empfohlen, gekauft und eingetütet.

Noch einen Zwischenstopp legen wir ein, denn – hören Sie es auch?** – mein Traumkleid ruft nach mir! Es hängt bei Martina Hämmerle im Schauraum und wartet auf mich. Martina ist ein echter Sonnenschein, sie wirbelt durch ihren Schauraum und berät mich liebevoll. Zum dunkelgrünen Etuikleid empfiehlt sie mir Statement-Ohrringe und goldene Schuhe, die wir unter anderem bei Schuh Vögel kaufen.

Das Schuhgeschäft in der Kaiserstraße wird in dritter Generation von Robert Vögel geführt – und diese familiäre Atmosphäre spürt man beim Shoppen. Wir kaufen edle Schnürschuhe für den Herrn und eine goldene Tasche und Schuhe für mich. Voll ausgestattet und endgültig in Festspiel-Laune spazieren wir den See entlang zur offiziellen Eröffnung der Bregenzer Festspiele. Wir stoßen an auf diese Stadt und ihre Seebühne. Auf all die Premieren – und auf uns!

Ebenfalls interessant

Verschwitzte Kostüme lieben Wodka

Sechs Fragen an Lena Radecky

Kultur im Sommer 2020

KULTUR IM SOMMER 2020       Ein Bregenzer Sommer ohne Festspiele ist auch ein Bregenzer Sommer.

© Studio Fasching

AUFGABE MIT TIEFGANG

Die Taucher unter der Seebühne

DIE GUTEN FEEN DER HINTERBÜHNE

T-Küche bei Carmen

„NACH BREGENZ, DER FESTSPIELE WEGEN.“

Heidi Caviezel und der Festspielchor

CARMEN ERÖFFNET

72. FESTSPIELSOMMER AM BODENSEE

Kommentare

Facebook

Festspiele erleben

Genuss erleben

Kultur erleben

Natur erleben

Sport erleben

Stadt erleben

EVENTS
RESTAURANTS
UNTERKÜNFTE
KULTUR
SOCIAL GUIDE

Seite mit anderen teilen

Quicklinks

  • Sehenswürdigkeiten
  • Bregenzer Festspiele
  • Essen & Trinken
  • Einkaufstipps
  • Bregenz Gutschein

Kontakt

Bregenz Tourismus &
Stadtmarketing GmbH

Rathausstraße 35a
6900 Bregenz
Telefon +43 5574 4959-0
Fax +43 5574 4959-59
gbhevfzhf@oertram.ng

Über Uns

  • Kontakt
  • Jobs

Legal | Impressum

  • Bregenz Tourismus & Stadtmarketing GmbH
  • Wirtschaftsgemeinschaft Bregenz
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen

Beim Newsletter anmelden

Zur Anmeldung

Copyright © 2021 Bregenz Tourismus & Stadtmarketing GmbH - Alle Rechte vorbehalten.

Um Ihnen ein bestmögliches Erlebnis zu bieten, verwendet diese Website Cookies.
Mit der weiteren Nutzung stimmen Sie der Verwendung von Cookies und unserer Datenschutzerklärung zu.

Einverstanden